Cyber Security Operations Manager
Jetzt bewerben
Cyber Security Operations Manager

Cyber Security Operations Manager

Zwölfaxing Vollzeit 70000 - 98000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches SOC-Team und entwickle innovative Cybersicherheitslösungen.
  • Arbeitgeber: Ein aufstrebendes Unternehmen, das Organisationen vor Cyberbedrohungen schützt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und gesonderte Vergütung für Überstunden.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und schütze kritische Ressourcen mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Studium oder gleichwertige Qualifikation sowie Erfahrung mit Sicherheits-Tools erforderlich.
  • Andere Informationen: Bruttojahresgehalt ab EUR 70.000,- je nach Qualifikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung innovativer Sicherheitslösungen. Mit umfangreichem Fachwissen und modernen Technologien unterstützt das Unternehmen Organisationen dabei, ihre kritischen Ressourcen vor Cyberbedrohungen zu schützen. Es bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen und gewährleistet durch erfahrene Expert:innen und kontinuierliche Weiterentwicklung einen umfassenden Schutz.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Security Operations Centers (SOC)
  • Organisation und Leitung des SOC-Teams inklusive Evaluierung und Verbesserung von Prozessen sowie Überwachung von Key Performance Indicators (KPIs)
  • Zentrale Ansprechperson (SPOC) für Benutzer:innen und die Servicebereitstellung
  • Koordination im Incident-Response-Prozess
  • Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Cybersicherheitslösungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes IT-Studium (Bachelor oder Master) oder gleichwertige Qualifikation
  • Umfangreiche Erfahrung mit Tools zur Absicherung von Informationssystemen, z. B. Firewalls, IDS/IPS, SIEM
  • Fundierte Kenntnisse in IT-, OT- und Cloud-Umgebungen sowie Projektmanagement
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM, GSEC sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Teamgeist

Das erwartet Sie:

  • Zusammenarbeit mit einem dynamischen Team von Expert:innen in der IT-Sicherheit
  • Kontinuierliche Weiterbildung durch interne und externe Schulungen
  • Attraktives Leistungspaket mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Eine 38,5-Stunden-Woche mit gesonderter Vergütung von Überstunden (kein All-In)
  • Vollständige Übernahme von Reisekosten zum Arbeitsort und zu Einsatzorten.

Für diese spannende Tätigkeit wird ein Bruttojahresgehalt ab etwa EUR 70.000,- angeboten, abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Nutzen Sie diese Gelegenheit und bewerben Sie sich jetzt direkt über unser Jobportal oder per E-Mail unter Angabe der Job-ID (674-KA). Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung streng vertraulich behandelt.

Weitere Informationen Adhara GmbH | Atterseestraße 5 | 4863 Seewalchen am Attersee, AUSTRIA

Cyber Security Operations Manager Arbeitgeber: Adhara GmbH

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit einem attraktiven Leistungspaket, das kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten umfasst, sowie einer 38,5-Stunden-Woche mit fairer Überstundenvergütung, fördert das Unternehmen das Wachstum seiner Mitarbeiter:innen. Die Lage in Seewalchen am Attersee bietet zudem eine inspirierende Umgebung, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
A

Kontaktperson:

Adhara GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Operations Manager

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Cybersicherheitsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen und an relevanten Gruppen oder Diskussionen teilzunehmen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der Cybersicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für mögliche Interviews.

Tip Nummer 3

Erwäge, an Konferenzen oder Workshops im Bereich Cybersicherheit teilzunehmen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und deine Fähigkeiten zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit spezifischen Tools und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, zu diskutieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Eignung für die Rolle als Cyber Security Operations Manager zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Operations Manager

Erfahrung mit Firewalls
Kenntnisse in IDS/IPS
SIEM-Tools
IT-Sicherheitsmanagement
Kenntnisse in OT-Umgebungen
Cloud-Sicherheit
Projektmanagement-Fähigkeiten
Incident-Response-Koordination
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder GSEC
Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen Adhara GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Sicherheitslösungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Cyber Security Operations Manager hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in IT-, OT- und Cloud-Umgebungen sowie deine Erfahrung mit Sicherheitswerkzeugen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cybersicherheit und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Security Operations Centers beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adhara GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des SOC

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Security Operations Centers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Überwachung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle verstehst und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Cybersicherheit und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über aktuelle Bedrohungen

Halte dich über die neuesten Trends und Bedrohungen in der Cybersicherheit auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen in der Branche hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Cyber Security Operations Manager
Adhara GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>