Chemielabortechniker (m/w/d)

Chemielabortechniker (m/w/d)

Leoben Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe chemische Analysen durch und überwache Prozesse.
  • Arbeitgeber: Arbeite für ein international tätiges Unternehmen im Chemiebereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine verantwortungsvolle Position mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene chemische Ausbildung und Erfahrung mit Analysegeräten erforderlich.
  • Andere Informationen: 4-Schichtbereitschaft ist notwendig.

Du möchtest im chemischen Bereich durchstarten? Wir haben deine Chance! Für unseren Kunden stellen wir Chemielabortechniker (m/w/d) ein.

Das sind deine Aufgaben:

  • Chemische Analysen durchführen
  • Prozessüberwachung
  • Kalibration der Analysegeräte
  • Erstellen von Prüfberichten

Das solltest du mitbringen:

  • Abgeschlossene chemische Ausbildung
  • 4-Schichtbereitschaft
  • Erfahrung mit Funkenspektrometrie, Röntgenfluoreszenzanalyse
  • EDV-Kenntnisse
  • Mechanische Grundkenntnisse

Dich erwartet eine verantwortungsvolle Position in einem international tätigen Unternehmen. Interesse geweckt? Dann fehlt uns nur noch Deine Bewerbung!

Chemielabortechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Synergie Personal Austria GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Chemielabortechniker (m/w/d) in einer dynamischen Branche. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir ein positives Arbeitsklima, das Teamarbeit und Innovation schätzt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, die das Arbeiten in unserem internationalen Umfeld besonders lohnenswert machen.
S

Kontaktperson:

Synergie Personal Austria GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielabortechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Chemiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an den Technologien und Methoden hast, die in deinem zukünftigen Job verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Chemielabortechniker arbeiten möchtest, solltest du deine Kenntnisse über chemische Analysen und Geräte wie Funkenspektrometer und Röntgenfluoreszenzanalyse auffrischen, um im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle eine 4-Schichtbereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar kommunizierst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst und bereit bist, dich anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielabortechniker (m/w/d)

Chemische Analysen
Prozessüberwachung
Kalibrierung von Analysegeräten
Erstellung von Prüfberichten
Funkenspektrometrie
Röntgenfluoreszenzanalyse
EDV-Kenntnisse
Mechanische Grundkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene chemische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen, insbesondere mit Funkenspektrometrie und Röntgenfluoreszenzanalyse.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante EDV-Kenntnisse und mechanische Grundkenntnisse hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Chemielabortechniker interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Synergie Personal Austria GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Chemielabortechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu chemischen Analysen und den verwendeten Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem internationalen Unternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Chemielabortechniker (m/w/d)
Synergie Personal Austria GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>