Auf einen Blick
- Aufgaben: Evaluate algorithms for data quality assessment in a leading European lab.
- Arbeitgeber: OELCHECK is the top lab for lubricant and operational substance analysis in Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, a modern workplace, and access to a company gym.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience with algorithms while contributing to data quality improvements.
- Gewünschte Qualifikationen: Students in computer science with programming skills in .Net, C#, and SQL are welcome.
- Andere Informationen: Opportunity for a bachelor thesis with practical applications in a dynamic environment.
Aufgabenstellung:
OELCHECK ist das führende Labor für Schmier- und Betriebsstoff-Analysen in Europa. Proben der entsprechenden Schmier- oder Betriebsstoffe werden in unserem hauseigenen Labor in Brannenburg analysiert. Für die Bewertung der Analyseergebnisse müssen ergänzend zu den Probendaten, bekannte Informationen der Maschine/Komponente an OELCHECK mitgeteilt werden. Zusätzlich sind für repräsentative Aussagen Trendproben (Proben einer Maschine/Komponente) über einen längeren Zeitraum sehr wichtig. Damit dieses gewährleistet werden kann, sind die Maschinen/Komponenten-Daten in OELCHECK Kundendatenbanken abgelegt. In unseren Kundendatenbanken sind Einträge mit teilweise über 150.000 Maschinen/Komponenten enthalten. Durch unterschiedliche Datenpflege-Prozesse - z. B. beim manuellen einlesen von Probendaten auf Papierscheinen, durch die Verwaltung der eigenen Kundendaten in unserem Kundenportal LAB.REPORT oder durch kundenspezifische Stapel-Prozesse zur Maschinen/Komponentenverwaltung - können Dateninkonsistenzen entstehen.
Im Rahmen einer Bachelorarbeit sollen Algorithmen evaluiert und pilothaft umgesetzt werden, die mangelnde Datenqualität aufdecken und proaktiv bei der Anlage und Pflege von Maschinen- und Komponenten-Daten diese bereits sichern.
Inhalt der Bachelorarbeit
- Algorithmen zur Datenqualitäts-Bewertung
- Evaluierung von Algorithmen durch die Untersuchung der Struktur von Maschinen und Komponenten für unterschiedliche Anwendungsfälle. Dabei sollen Kenngrößen identifiziert werden.
- Evaluierung von Algorithmen durch die Untersuchung von Merkmalen zur Dubletten-Findung von Maschinen und Komponenten für unterschiedliche Anwendungsfälle. Dabei sollen Kenngrößen identifiziert werden.
- Optional: Erweiterung der Algorithmen um Funktionalitäten des Maschinen-Lernens bzw. der KI durch Auswahl passender Lerndatensätze und Umsetzung entsprechender Funktionen.
- Pilot-Projekt (SW-Programm) zur Validierung der gefundenen Algorithmen.
- Anwendung der Algorithmen auf neue, bestehende und geänderte Maschinen/Komponenten-Datensätze.
- Vorschau der Algorithmus-Anwendung zur Evaluierung und Erstellung von Kenngrößen.
Ihr Anforderungsprofil
- Sie sind Student aus dem Bereich der Informatik.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Programmierung mit dem .Net-Framework, C# und Visual Studio.
- Sie beherrschen Datenbankabfragen mit SQL.
- Sie haben sich mit Daten Export- und Import-Formate wie csv/json/xls/xml bereits befasst.
- Sie besitzen sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot
- Faire, leistungsgerechte Vergütung.
- Modern eingerichteten Arbeitsplatz vor Ort in Brannenburg.
- Flexibles Arbeitsmodell (unkomplizierte Abstimmung mit IT-Leitung) mit vor Ort und HomeOffice Anteilen.
- Eigene Cafeteria mit täglichem Fresh Cooking.
- Unvergessliche Firmenevents.
- Firmeneigenes Fitnessstudio mit Sportkursen.
Wir freuen uns auf Sie! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: OELCHECK GmbH, Herrn Paul Weismann, Kerschelweg 28, 83098 Brannenburg oder per E-Mail an bewerbung(at)oelcheck.de
Evaluation von Algorithmen zur Bewertung der Datenqualität (m/w/d) Arbeitgeber: Oelcheck Gmbh
Kontaktperson:
Oelcheck Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Evaluation von Algorithmen zur Bewertung der Datenqualität (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Datenanalyse oder mit Algorithmen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu OELCHECK herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenqualität und Algorithmen zur Datenbewertung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und innovative Ideen hast, wie man die Datenqualität verbessern kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu .Net, C# und SQL. Du könntest gebeten werden, deine Programmierkenntnisse in einem praktischen Test zu demonstrieren, also übe das Lösen von Problemen in diesen Technologien.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über OELCHECK und deren Dienstleistungen. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Firma und ihre Mission verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Evaluation von Algorithmen zur Bewertung der Datenqualität (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Aufgabenstellung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Bachelorarbeit erwartet werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in .Net-Framework, C#, SQL sowie deine Erfahrungen mit Datenformaten wie csv/json/xls/xml hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Position.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Bachelorarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dich für die Aufgaben qualifizieren. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Datenqualität.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oelcheck Gmbh vorbereitest
✨Kenntnis der Algorithmen
Stelle sicher, dass du die Algorithmen zur Datenqualitätsbewertung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Algorithmen in der Praxis anwenden würdest.
✨Programmierkenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine Programmierkenntnisse in C# und dem .Net-Framework zu zeigen. Vielleicht gibt es technische Fragen oder sogar eine kleine Programmieraufgabe während des Interviews.
✨Datenbankabfragen erklären
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit SQL und Datenbankabfragen zu sprechen. Du könntest gefragt werden, wie du Daten effizient abfragen und analysieren würdest.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte klar und präzise zu erklären.