Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fundraiser*in und kämpfe für Menschenrechte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Amnesty International ist die größte Menschenrechtsbewegung der Welt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, soziale Absicherung und ein 6,2-Stunden-Tag.
- Warum dieser Job: Setze dich für eine bessere Zukunft ein und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist kommunikativ, hast Charakter und nimmst Ungerechtigkeit persönlich.
- Andere Informationen: Wähle deinen Dienstort in Oberösterreich, Salzburg, Wien oder Graz.
Hinterm Bildschirm verstecken, dir den Mund verbieten lassen, deine Ideale hinten anstellen – Nicht DU?! Dann passen wir zusammen! Wir sind aus-der-Reihe-Tänzer*innen, Hierarchiekritiker*innen, Weltverbesserer*innen, Gender Benders, Freiheitsliebende, Freizeitmaximierer*innen (6,2-Stunden-Tag) u. v. m. Vor allem aber sind wir eines: Ein Team, das für ein gemeinsames Ziel kämpft - eine lebenswerte Zukunft!
WIR:
- Sind die größte Menschenrechtsbewegung der Welt.
- Sind ein Team, das gemeinsam für ein Ziel kämpft: Eine Welt, in der Menschenrechte für alle gelten.
- Bieten dir volle soziale Absicherung durch das Angestelltenverhältnis (Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, bezahlter Urlaub u. v. m.)
- Sind, wo du bist - Dienstort wahlweise in Oberösterreich, Salzburg, Wien oder Graz.
- Passen uns an dein Leben an: ob Vollzeitjob, Nebenjob, Übergangsjob, Teilzeitjob – Es liegt bei dir!
DU:
- Nimmst Ungerechtigkeit persönlich.
- Hast Charakter und versteckst ihn nicht.
- Redest gerne, und gerne viel.
GEHALT:
Gehalt bei 31 Wochenstunden: rund € 2.800,-- brutto monatlich (= € 1.600,-- brutto Mindest-Fixgehalt + Prämien bei durchschnittlicher Leistung) plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Es sind auch weniger Wochenstunden möglich, dann reduziert sich das Gehalt aliquot.
DAS MACHT UNS BESONDERS:
- 6,2 Stunden Tag (Vollzeitgehalt für 31 Wochenstunden)
- Individuelles & Laufendes Coaching
Unangepasst? Passt! Dein Job als Fundraiser*in bei Amnesty International. (Nebenjob / Teilzeit / Vollzeit) Arbeitgeber: Arge Amnesty International Österreich & Umweltverband WWF Österreich
Kontaktperson:
Arge Amnesty International Österreich & Umweltverband WWF Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unangepasst? Passt! Dein Job als Fundraiser*in bei Amnesty International. (Nebenjob / Teilzeit / Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Kampagnen von Amnesty International. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Organisation kennst, sondern auch leidenschaftlich für Menschenrechte eintrittst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du überzeugend und authentisch über wichtige Themen sprichst, denn das ist eine Schlüsselkompetenz für einen Fundraiser.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen, die bereits im Fundraising tätig sind oder bei Amnesty International arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine persönliche Motivation und deinen Bezug zu den Werten von Amnesty International zu teilen. Zeige, warum du dich für diese Position interessierst und was dich antreibt, für Menschenrechte zu kämpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unangepasst? Passt! Dein Job als Fundraiser*in bei Amnesty International. (Nebenjob / Teilzeit / Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission von Amnesty International: Informiere dich über die Werte und Ziele von Amnesty International. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission der Organisation verstehst und teilst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für Menschenrechte engagieren möchtest. Teile persönliche Erfahrungen oder Überzeugungen, die dich motivieren, Teil des Teams zu werden.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Rolle des Fundraisers viel Kommunikation erfordert, betone deine Fähigkeiten in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation. Gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardanschreiben. Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und zeige, dass du dich mit der Organisation und ihrer Arbeit identifizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arge Amnesty International Österreich & Umweltverband WWF Österreich vorbereitest
✨Sei du selbst!
Amnesty International sucht nach Menschen, die Charakter haben und ihre Ideale vertreten. Zeige in deinem Interview, dass du authentisch bist und deine Überzeugungen klar kommunizieren kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Menschenrechtsarbeit vor
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Menschenrechte. Sei bereit, deine Meinung zu äußern und zu erklären, warum dir diese Themen wichtig sind.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit Kommunikation zu tun hat, solltest du während des Interviews klar und überzeugend sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und prägnant zu präsentieren.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und dem Team, mit dem du zusammenarbeiten würdest. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie Amnesty International die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert.