Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Süß- und Backwaren zu und überwache den Herstellungsprozess.
- Arbeitgeber: Traditionsbetrieb mit familiärer Atmosphäre und Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, zahlreiche Mitarbeitervorteile und sichere Anstellung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit Teamgeist und Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konditor*in und Begeisterung für das Backen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem renommierten Betrieb.
Deine Aufgaben:
- Zubereitung von Süß- und Backwaren aller Art: vom Sandkipferl bis zur Sachertorte
- Überwachung des Herstellungsprozess in allen Phasen
- Verweigung der Rohstoffe
- Bedienen der Backöfen und Anlagen
- Veredeln der Backwaren
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Konditor*in
- Fingerspitzengefühl und Backleidenschaft
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Engagement
- Handwerkliches Geschick und Teamgeist
Unser Angebot:
- Spannende Position mit der Möglichkeit dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Attraktive Arbeitszeiten mit gleichbleibendem Schichtmodell
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile und einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiär geführten Traditionsbetrieb
Konditor*In - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konditor*In - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Backen! Teile in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs, welche speziellen Rezepte oder Techniken du beherrschst. Das wird uns helfen, deine Begeisterung und dein handwerkliches Geschick zu erkennen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Konditorei zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie du die Qualität deiner Produkte sichergestellt hast. Das zeigt uns dein Engagement und deine Zuverlässigkeit.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere speziellen Produkte und Traditionen. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserem Betrieb identifizierst und unsere Werte teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Teamgeist zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und möchten wissen, wie du dich in unser Team einfügen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor*In - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für das Backen und deine Erfahrungen in der Zubereitung von Süß- und Backwaren. Zeige, dass du ein hohes Maß an Engagement und Qualitätsbewusstsein mitbringst.
Hebe deine Ausbildung hervor: Erwähne deine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Konditor*in und beschreibe relevante Fähigkeiten oder spezielle Techniken, die du während deiner Ausbildung erlernt hast.
Zeige Teamgeist und Eigenverantwortung: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein handwerkliches Geschick sowie deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Eigenverantwortung verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Dokumente beigefügt sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position als Konditor*in handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen zu deiner Erfahrung in der Zubereitung von Süß- und Backwaren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Jobs, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Backen
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit echter Begeisterung für das Backen. Teile deine persönlichen Erfahrungen und Geschichten, die zeigen, wie du deine Leidenschaft für das Handwerk entwickelt hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Hebe dein Qualitätsbewusstsein hervor
In der Konditorei ist ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit sicherstellst hast, dass die Produkte den höchsten Standards entsprechen. Dies zeigt dein Engagement für Exzellenz.
✨Betone Teamarbeit und Eigenverantwortung
Da Teamgeist und Eigenverantwortung wichtige Eigenschaften sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Erkläre, wie du im Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung für deine Aufgaben übernommen hast.