Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen, Daten verwalten und bei Untersuchungen assistieren.
- Arbeitgeber: Die Venenklinik Frankfurt bietet eine freundliche und offene Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Berufsfeldes mit der Chance auf Übernahme nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an medizinischen Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Frankfurt mit guter Verkehrsanbindung und freien Nachmittagen.
Wir suchen zum 01. August 2025 eine/einen Auszubildende/n zum medizinischen Fachangestellten m/w/d.
Du hast Freude am Umgang mit Menschen, bringst Interesse an medizinischen Themen und ein freundliches, einfühlsames Wesen mit – dann bist Du bei uns genau richtig!
Das erwartet Dich bei uns:
- Mitglied in einem freundlichen und offenen Team
- Eine Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld
- Die Möglichkeit, nach der Ausbildung in unserem Team übernommen zu werden
- Du lernst über die Diagnostik und Therapien von venösen, arteriellen und lymphatischen Krankheitsbildern
- Einbindung in den Venenoperationen und Instrumentenaufbereitung
- Gute Verkehrsanbindung durch zentrale Lage in der Frankfurter Innenstadt
- Attraktive Arbeitszeiten, 5 Tage Woche – Mittwoch- und Freitagnachmittag frei
- Übernahme der Fahrtkosten und zusätzlichen Schulungen / Weiterbildungen
Deine Aufgaben bei uns:
- Patientenaufnahme und Betreuung
- Verwaltung von Patientendaten und Terminplanung
- Durchführen von medizinischen Untersuchungen
- Assistenz bei den ärztlichen Sprechstunden und Operationen
- Praxisorganisation
Venenklinik Frankfurt
Praxis Dr. Zoltán Böhm
Rossmarkt 2360311 Frankfurt
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Venenklinik Frankfurt Praxis Dr. Zoltan Böhm
Kontaktperson:
Venenklinik Frankfurt Praxis Dr. Zoltan Böhm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Venenklinik Frankfurt und die spezifischen Behandlungen, die dort angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den medizinischen Themen hast, die in der Ausbildung behandelt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben parat haben, die zeigen, wie du empathisch und freundlich mit Menschen umgehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsumgebung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir einen Eindruck davon, ob die Praxis gut zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Motivation, nach der Ausbildung im Team zu bleiben. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber zeigen, dass sie an ihrer beruflichen Entwicklung interessiert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Venenklinik Frankfurt und die Praxis Dr. Zoltán Böhm. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als medizinischer Fachangestellter darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an medizinischen Themen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im medizinischen Bereich hinzu, wenn vorhanden.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beizufügen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Venenklinik Frankfurt Praxis Dr. Zoltan Böhm vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten interessierst. Teile deine Motivation und Leidenschaft für den Umgang mit Menschen und medizinischen Themen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in dieser Praxis arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und der Ausbildung. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team.
✨Präsentiere dich freundlich und empathisch
Da der Umgang mit Patienten ein wichtiger Teil des Jobs ist, achte darauf, während des Interviews freundlich und einfühlsam zu wirken. Ein Lächeln und eine positive Körpersprache können viel bewirken.