Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Wohnräume als Maurer*in oder Fliesenleger*in in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die BSG-Allgäu schafft sicheren und bezahlbaren Wohnraum für die Menschen im Allgäu.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und ein familiäres Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zu einer sinnstiftenden Arbeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Entwickle dich weiter mit unseren Weiterbildungsmöglichkeiten und werde Teil unserer Gemeinschaft.
Wir bieten den Menschen im Allgäu und darüber hinaus guten, sicheren und bezahlbaren Lebensraum. Als Genossenschaft bewirtschaften wir rund 7.500 überwiegend selbst errichtete Miet- und Eigentumswohnungen. Unser Ziel ist es, für möglichst viele Menschen lebenswerten, sicheren und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Weitere Informationen zur Stelle:
- Ihre Vorteile bei der BSG-Allgäu:
- faire Entlohnung
- flexible Arbeitszeitregelung
- familiäres Arbeitsklima
- abwechslungsreiche Aufgaben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Lust auf eine sinnstiftende Arbeit? Dann machen Sie Karriere bei der BSG-Allgäu.
Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG
Im Oberösch 1 · Kempten-Sankt Mang
Maurer*in/ Fliesenleger*in m/w/d Arbeitgeber: BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG
Kontaktperson:
BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maurer*in/ Fliesenleger*in m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bau- oder Fliesenlegerbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die BSG-Allgäu und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Genossenschaft und ihren Zielen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Maurer*innen und Fliesenleger*innen recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Fähigkeiten du demonstrieren könntest, um deine Eignung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die BSG-Allgäu bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest und welche neuen Fähigkeiten du erlernen willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maurer*in/ Fliesenleger*in m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BSG-Allgäu: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Maurer*in/Fliesenleger*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der BSG-Allgäu arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine Werte mit denen der Genossenschaft übereinstimmen und welche Beiträge du leisten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite der BSG-Allgäu ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien, die in der Maurer- und Fliesenlegerbranche verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Fachwissen betreffen.
✨Präsentation deiner bisherigen Arbeiten
Bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Projekte mit, um deine Erfahrung und Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch dein Engagement für Qualität.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Bau- und Siedlungsgenossenschaft und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, flexibel zu arbeiten und im Team zu agieren. Da die Stelle abwechslungsreiche Aufgaben umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.