Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Heizungs- und Sanitärsysteme in Wohnräumen.
- Arbeitgeber: Die BSG-Allgäu schafft sicheren und bezahlbaren Wohnraum für alle.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte lebenswerten Wohnraum und arbeite in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Heizungstechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unsere Karriereseite für mehr Informationen.
Wir bieten den Menschen im Allgäu und darüber hinaus guten, sicheren und bezahlbaren Lebensraum. Als Genossenschaft bewirtschaften wir rund 7.500 überwiegend selbst errichtete Miet- und Eigentumswohnungen. Unser Ziel ist es, für möglichst viele Menschen lebenswerten, sicheren und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Weitere Informationen zur Stelle:
- Ihre Vorteile bei der BSG-Allgäu:
- faire Entlohnung
- flexible Arbeitszeitregelung
- familiäres Arbeitsklima
- abwechslungsreiche Aufgaben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Lust auf eine sinnstiftende Arbeit? Dann machen Sie Karriere bei der BSG-Allgäu.
Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG
Im Oberösch 1 · Kempten-Sankt Mang
Installateur*in Heizung & Sanitär m/w/d Arbeitgeber: BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG
Kontaktperson:
BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Installateur*in Heizung & Sanitär m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte der BSG-Allgäu. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Genossenschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst, lebenswerten Wohnraum zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BSG-Allgäu. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Heizung und Sanitär unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Weiterbildungsmöglichkeiten. Die BSG-Allgäu bietet diese an, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Installateur*in Heizung & Sanitär m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BSG-Allgäu. Besuche ihre Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Vorteile und die spezifischen Anforderungen für die Position als Installateur*in Heizung & Sanitär zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Installateur*in wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und praktische Erfahrungen im Bereich Heizung und Sanitär klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der BSG-Allgäu arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Branche und wie du zur Schaffung von sicherem und bezahlbarem Wohnraum beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Karriereseite der BSG-Allgäu ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSG Allgäu; Bau- u. Siedlungsgenossenschaft eG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, die sie durchführen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Installateur*in Heizung & Sanitär unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem familiären Arbeitsklima besonders geschätzt werden.