Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer – Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer – Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer – Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)

Grafenau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bedienst Maschinen zur Herstellung von Metall- und Kunststoffteilen und überwachst die Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: AVS Römer ist ein führender Hersteller von hochwertigen Ventilen und Sensoren in der Fluidtechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 33 Urlaubstage, kostenlose Arbeitskleidung und zahlreiche Freizeitangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Geschick, Sorgfalt, Lernbereitschaft und gute Noten in Mathe und Physik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine hauseigene Ausbildungswerkstatt und spannende Azubiausflüge.

Für unser Team in Grafenau suchen wir Verstärkung. AVS Römer zählt zu den führenden Herstellern von hochwertigen, kundenspezifischen Ventilen, Verschraubungen und Sensoren in der Fluidtechnik. Dabei stehen wir für höchste Qualität, Begeisterung für das tägliche Tun und eine innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

Aufgaben:

  • Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Metall und Kunststoff.
  • Bevor sie die Produktion starten, sichten sie die Auftragsunterlagen und stellen die erforderlichen Materialien (z.B. Metallwerkstoffe, Kunststoffgranulate) bereit.
  • Anschließend richten sie Anlagen wie Dreh-, Bohr-, Schleif-, Säge- oder Umformmaschinen ein, beschicken diese, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie.
  • Auch die Montage von Baugruppen gehört zu ihren Aufgaben.
  • Sie überwachen die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifen bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein.
  • Zudem warten sie regelmäßig die Maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
  • Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.

Profil:

  • Handwerklich, technisches Geschick und eine gute Auffassungsgabe
  • Sorgfalt und Genauigkeit sowie Konzentrationsfähigkeit
  • Neugierde, Lernbereitschaft und Eigeninitiative
  • Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
  • Wichtige Fächer: Mathematik, Physik, Deutsch

Wir bieten Extra Benefits für unsere Auszubildenden:

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • 44 € netto mtl. Bonusguthaben
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 33 Urlaubstage/Jahr
  • Ausbildungsstart 35h/Woche
  • Hauseigene Ausbildungswerkstatt
  • Kostenübernahme für Lernmaterial und ggf. Wohnheim
  • Kostenlose Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe
  • Azubiausflug "Mission Future Talent"

Diese Vorteile gibt es für alle Mitarbeitenden bei AVS Römer:

  • Sport und Freizeitangebote: Fitnessstudio, Dachgarten & Outdoorfeld zur kostenlosen Nutzung, gemeinsame sportliche Aktivitäten
  • Zusatzleistungen: AVS Mastercard mit monatlichem Guthaben, AVS Fahrradleasing, Arbeitskleidung/-schuhe, Mitarbeitershop, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, Bildungsurlaub, E-Ladesäulen für KFZ und Bike
  • Leibliches Wohl: Kostenlose Getränke (warm/kalt) und Obst, täglich frisches Essen in Kantine und Bistro mit Arbeitgeberzuschuss
  • Gemeinschaft: Wertebasierte Unternehmenskultur, Mitarbeiterseminare, regelmäßige Events.
  • Familienunternehmen: Inhabergeführtes Unternehmen (seit 1970) mit starken regionalen Wurzeln
  • Kurze Wege: Alle Fachbereiche unter einem Dach und hoher Eigenfertigungsanteil. Bei uns kommt alles aus einer Hand
  • Stabilität und Sicherheit: Langfristige Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen, das Innovation lebt.
  • Qualität im Fokus: Nachhaltige und qualitätsorientierte Produktion mit komplexen Werkzeugen, hochwertigen Materialien und modernsten Maschinen.
A

Kontaktperson:

AVS Römer GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer – Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metall- und Kunststofftechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Werkstudentenstellen. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, eine praktische Aufgabe zu lösen oder deine Herangehensweise an technische Probleme zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Unternehmen wie AVS Römer ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Teamarbeit demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer – Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)

Technisches Geschick
Handwerkliche Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Konzentrationsfähigkeit
Neugierde und Lernbereitschaft
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Gefahrenbewusstsein
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Wartungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über AVS Römer und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer darlegst und auf deine relevanten Erfahrungen eingehst.

Betonung der Soft Skills: Hebe in deiner Bewerbung deine Sorgfalt, Genauigkeit und Lernbereitschaft hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig und sollten in deinem Anschreiben und Lebenslauf deutlich werden.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVS Römer GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Maschinen und Anlagen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Metall- und Kunststofftechnik betreffen.

Sorgfalt und Genauigkeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Genauigkeit in der Arbeit sind. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.

Neugierde und Lernbereitschaft ausdrücken

Zeige deine Neugierde und Bereitschaft, Neues zu lernen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest.

Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen

Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Überwachung von Produktionsprozessen. Dies zeigt, dass du auch in kritischen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer – Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)
AVS Römer GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>