Mitarbeiter:in im Kommunalen Ordnungsdienst (d/m/w)
Mitarbeiter:in im Kommunalen Ordnungsdienst (d/m/w)

Mitarbeiter:in im Kommunalen Ordnungsdienst (d/m/w)

Eutin Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist das Gesicht der Stadt Eutin und sorgst für Sicherheit und Ordnung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Eutin bietet eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Diensthandy.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Aufgabe und trage zur Sicherheit deiner Community bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 19.11.2023 – bewirb dich jetzt online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Art: Teilzeit

Bewerbungsfrist: 19.11.2023

Beginn: nächstmöglichen Termin

Ort: Eutin

Befristung: unbefristet

Entgeltgruppe: EG 6 TVöD

Stellenbeschreibung:

DIE STADT EUTIN SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE:N MITARBEITER:IN IM KOMMUNALEN ORDNUNGSDIENST (D/M/W)

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Anfragen von Bürger:innen, Tourist:innen und Geschäftsleuten
  • Allgemeine ordnungsbehördliche Aufgaben
  • Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Außendienst
  • Feststellung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
  • Beseitigung von Störungen
  • Durchsetzung von Maßnahmen
  • Überwachung und Kontrolle von Veranstaltungen
  • Prävention und Deeskalation
  • Ermittlungsdienste
  • Überwachung des ruhenden Verkehrs (Verwarnungen nach StVO)

Ihre Voraussetzungen:

  • Abschluss: abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Angestelltenprüfung I oder abgeschlossene Ausbildung für den mittleren Polizei-, Justizvollzugs- oder Zolldienst oder abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf von mind. 3 Jahren und einem für die ausgeschriebene Tätigkeit förderlichen beruflichen Werdegang
  • Führerschein: Führerschein Klasse B

Weitere Voraussetzungen:

  • Vorteilhaft: sicheres und freundliches Auftreten gegenüber den Bürger:innen
  • Durchsetzungsvermögen
  • gutes Verhandlungsgeschick
  • klare Kommunikationsweise
  • selbstständiges Arbeiten und Belastbarkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung

Die Arbeit erfolgt im Schichtdienst zwischen 7:00 und 23:00 Uhr sowie auch an Wochenenden und Feiertagen.

Wenn Sie sich eine Stellenkombination mit dem ruhenden Verkehr oder der Tätigkeit als Marktmeister:in vorstellen können, geben Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung an.

Wir Bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsplatz in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
  • Vergütung nach EG 6 TVöD
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Sonderzahlungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung, Inflationsausgleichszahlung
  • die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung
  • Teilnahme an einer Dienstvereinbarung über flexible Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
  • Bereitstellung eines Diensthandys
  • kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Einsatzort
  • Dienstwagen und Dienstfahrrad für Dienstfahrten
  • Wahlmöglichkeit: Zuschuss zum Nah.SH-Jobticket bzw. Deutschlandticket oder Zuschuss zum Kauf eines E-Bikes
  • Kindernotfallbetreuung
  • gute Fortbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten

Besonderheiten:

Selbstverständlich sind Menschen allen Geschlechts und Alters, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerben können Sie sich bis zum 19.11.2023 über das Onlineformular (https://bewerbung.eutin.de). Die Eingabe ist für Sie natürlich kostenlos. Sie können darüber auch elektronische Anlagen hochladen. Wenn Sie keine Möglichkeit zur Onlinebewerbung haben, können Sie Ihre Unterlagen auch an diese Adresse senden: Stadt Eutin Fachdienst Personal, Organisation und IT Markt 1 23701 Eutin Geben Sie für die weitere Kommunikation unbedingt eine E-Mail-Adresse und eine Telefon-/ Handynummer an.

Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie ein Teil der Eutiner Verwaltung! Die Bewerbungsgespräche finden in der 48. KW statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nähere Informationen:

Fachliche Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gern Frau Lunau aus dem Fachdienst Öffentliche Sicherheit, Tel. 04521/793-201. Bei Fragen zur Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses oder zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gern an Frau Stellmach vom Fachdienst Personal, Organisation und IT, Tel. 04521/793-122.

www.vg-eutin-suesel.de

Mitarbeiter:in im Kommunalen Ordnungsdienst (d/m/w) Arbeitgeber: Stadt Eutin

Die Stadt Eutin bietet Ihnen als Mitarbeiter:in im Kommunalen Ordnungsdienst (d/m/w) einen unbefristeten Teilzeitjob mit einer attraktiven Vergütung nach EG 6 TVöD und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten, während flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsoptionen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Sonderzahlungen, einem Diensthandy sowie der Möglichkeit, Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel oder E-Bikes zu erhalten.
S

Kontaktperson:

Stadt Eutin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Kommunalen Ordnungsdienst (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Kommunalen Ordnungsdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Durchsetzungsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Diese Fähigkeiten sind für die Arbeit im Außendienst besonders wichtig.

Tip Nummer 3

Zeige während des Bewerbungsgesprächs ein sicheres und freundliches Auftreten. Der Umgang mit Bürger:innen erfordert Empathie und Kommunikationsstärke, also sei darauf vorbereitet, wie du in schwierigen Situationen deeskalieren kannst.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Da die Stelle auch Wochenenden und Feiertage umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich den Anforderungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Kommunalen Ordnungsdienst (d/m/w)

Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Freundliches Auftreten
Kenntnisse im Ordnungsrecht
Erfahrung im Außendienst
Teamfähigkeit
Präventions- und Deeskalationsstrategien
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und beruflichen Werdegang, die für den Kommunalen Ordnungsdienst von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineformular bis zum 19.11.2023 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, damit die Stadt Eutin dich erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Eutin vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Kommunalen Ordnungsdienstes. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und bringe konkrete Beispiele mit.

Präsentiere dein sicheres Auftreten

Da ein freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Bürger:innen wichtig ist, übe deine Körpersprache und Stimme. Zeige, dass du selbstbewusst und kompetent bist.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsweise zu erläutern. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen deeskalierend wirken kannst und bringe Beispiele für gute Verhandlungsgespräche mit.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Da die Arbeit im Schichtdienst erfolgt, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.

Mitarbeiter:in im Kommunalen Ordnungsdienst (d/m/w)
Stadt Eutin
S
  • Mitarbeiter:in im Kommunalen Ordnungsdienst (d/m/w)

    Eutin
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • S

    Stadt Eutin

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>