Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite PR- und Influencer-Strategien für eine globale Marke in der Schweiz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines weltweit anerkannten Unternehmens mit Fokus auf innovative Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und spannende Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine Leidenschaft für Storytelling und baue starke Beziehungen in der Medienlandschaft auf.
- Gewünschte Qualifikationen: 4-8 Jahre Erfahrung in Kommunikation oder Journalismus, fließend in Deutsch, Französisch und Englisch.
- Andere Informationen: Standorte: Genf oder Aargau, mit flexiblen Arbeitsarrangements.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine weltweit anerkannte Marke, und diese Position konzentriert sich ausschließlich auf den Schweizer Markt. Die Person wird die PR- und digitale Influencer-Strategie der Marke für die Schweiz leiten. Sie werden Ihre grenzenlose Leidenschaft für Geschichtenerzählen nutzen, um Geschichten zu identifizieren, die Stakeholder in die Marke ziehen und sie ermutigen, sich mit ihren Produkten zu beschäftigen.
VERANTWORTUNGEN
- Balance zwischen kreativer, analytischer und strategischer Arbeit, um unseren eigenen und verdienten Kommunikationsansatz über die Marke, Produkteinführungen, Unternehmensnachrichten und Veranstaltungen zu orchestrieren.
- Leitung der PR- und digitalen Influencer-Aktivitäten zusammen mit Ihrem Team (ein PR-Spezialist und eine externe Unterstützung).
- Entwicklung und Implementierung integrierter PR-Strategien und -Pläne, die verdiente Bekanntheit und Befürwortung generieren.
- Aufbau starker Medienbeziehungen sowohl innerhalb der Branche der Marke als auch zu Lifestyle-Medien in der Schweiz und Unterstützung bei der direkten Kommunikation mit der Presse.
- Leitung von Influencer-Marketing-Strategien und Ausführung von Plänen, die das Geschäft durch effektive Ansprache wichtiger Influencer über mehrere Marketingkanäle, hauptsächlich PR, soziale/digitale Medien und Veranstaltungen, aufbauen.
- Erstellung und Förderung von bemerkenswerten Ideen, teilbarem Inhalt, Referenzen und mehr.
- Entwicklung eines tiefen Wissens über relevante Stakeholder, Aufbau von Netzwerken und langfristigen positiven Beziehungen.
- Lieferung kraftvoller Produkt-/Markenempfehlungen von wichtigen Influencern (z.B. Influencer, Blogger, Medienpartner) und Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsteam, um diese in ganzheitliche Marketingkommunikationen zu integrieren.
- Antizipation von Krisen und Problemen, Leitung von Szenarioplanung und Notfallplanung, Einflussnahme auf die Geschäftsstrategie nach Bedarf.
- Bereitstellung von Kommunikationsstrategien und Botschaftsverläufen für Sprecher.
- Hilfe bei der Erstellung von Kommunikationsmaterialien für interne und externe Zielgruppen (Botschaften, Pressemitteilungen, digitale Inhalte…), zu verschiedenen Themen, wenn relevant in Zusammenarbeit mit der europäischen Zentrale.
- Verwaltung und Pflege der PR-Inhaltsplattform.
- Koordination und Management der Arbeit und Fähigkeiten unterstützender Agenturen und externer Unterstützungsteams.
PROFIL
- Digital Native mit einem tiefen Verständnis und aktiver Nutzung digitaler Plattformen (sowohl aus eigener als auch aus verdienter Sicht) und einer starken Leidenschaft für Geschichtenerzählen.
- Starke Erfolgsbilanz bei der Entwicklung einflussreicher Kommunikationskampagnen, die zu Verbraucherengagement und letztendlich zu Umsatzsteigerungen führen (dies umfasst Erfahrung in der Entwicklung von Influencer- und digitalen Engagement-Kampagnen).
- Nachweislich starke Führungsfähigkeiten und die Fähigkeit, innovative Einblicke, Ideen und Möglichkeiten zu entwickeln.
- Affinität zur Markenbranche. Vorherige Erfahrung in dieser Branche ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Sehr gute Kenntnisse der Schweizer Medienlandschaft und des Medienkonsums der Schweizer Bevölkerung.
- Erfahrung mit Lifestyle-Medien ist erforderlich.
- 4-8 Jahre Erfahrung im Bereich Kommunikation, Journalismus oder verwandten Bereichen.
- Fließend in Deutsch, Französisch und Englisch mit ausgezeichneten schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten; Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
- Arbeitsort: Kanton Genf oder Kanton Aargau, flexible Arbeitsregelung einschließlich 2 Tage Home-Office.
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Im Bereich Litigation Arbeitgeber: Bär & Karrer
Kontaktperson:
Bär & Karrer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Im Bereich Litigation
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der PR- oder Kommunikationsbranche arbeiten, insbesondere in der Schweiz. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der PR- und Influencer-Marketing-Branche informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Social-Media-Kanäle, um zu verstehen, was gerade angesagt ist und wie du diese Trends in deine Strategien einfließen lassen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Entwickle eine starke persönliche Marke auf sozialen Medien. Teile Inhalte, die deine Leidenschaft für Storytelling und PR zeigen. Dies kann dir helfen, von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du Szenarien durchspielst, in denen du Krisenkommunikation oder Influencer-Strategien entwickeln musst. Zeige, dass du proaktiv denkst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Im Bereich Litigation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Storytelling und deine Erfahrung im Bereich PR und Influencer-Marketing hervorhebt. Zeige, wie du kreative und strategische Ansätze kombinieren kannst, um die Marke zu fördern.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für erfolgreiche Kommunikationskampagnen hinzu, die du geleitet hast. Betone deine Kenntnisse der Schweizer Medienlandschaft und deine Fähigkeit, starke Beziehungen zu Medienvertretern aufzubauen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem klaren, professionellen und ansprechenden Stil verfasst ist. Verwende die geforderten Sprachen (Deutsch, Französisch, Englisch) und stelle sicher, dass deine schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten deutlich zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bär & Karrer vorbereitest
✨Verstehe die Marke und den Markt
Informiere dich gründlich über die Marke und den Schweizer Markt. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Zielgruppe der Marke verstehst und wie du diese in deiner PR-Strategie ansprechen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Kampagnen oder Projekte, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie zu einem Anstieg des Engagements oder der Verkaufszahlen geführt haben.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle stark auf Storytelling und kreative Ideen fokussiert ist, bringe innovative Vorschläge mit, die du für die Marke umsetzen würdest. Überlege dir, wie du Influencer effektiv einbinden kannst.
✨Netzwerk und Medienbeziehungen
Sprich über deine Erfahrungen im Aufbau von Medienbeziehungen und Netzwerken. Zeige, dass du bereits Kontakte in der Schweizer Medienlandschaft hast oder wie du planst, diese aufzubauen.