Küchenchef
Jetzt bewerben

Küchenchef

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Küchenteam und entwickle innovative Speisepläne.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kommunaler Träger im Gesundheitswesen mit einem Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitsmodelle und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verpflegung für öffentliche Einrichtungen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in der Großküche erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Selbständige und eigenverantwortliche Führung des übertragenen Zuständigkeitsbereichs
  • Erstellung und Umsetzung neuer Konzepte
  • Bedarfsgerechte, flexible und wirtschaftliche Dienstplangestaltung
  • Erstellung von Speiseplänen unter Beachtung ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Lebensmitteleinkauf nach festgelegten Standards
  • Leitung, Organisation und Koordination des gesamten Küchenteams
  • Verantwortliche Planung, Durchführung und Überwachung der Speisenherstellung inkl. Qualitätskontrolle
  • Kontrolle der Arbeitsabläufe und eventuelle Reorganisation zur Optimierung von Prozessen
  • Verantwortung für die Qualitätssicherheit und –entwicklung der eingesetzten Methoden
  • Überwachung der wirtschaftlichen Verwendung von Ge- und Verbrauchsgütern
  • Aufbau, Organisation und Bewirtschaftung der neuen Cook & Chill Zentralküche im Neubau des Zentralklinikums Main-Spessart
  • Ausbau und Entwicklung des Geschäftsfeldes der externen Speisenversorgung für öffentliche Einrichtungen im Landkreis Main-Spessart

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch/zur Köchin
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Großküche (Cook & Chill), Krankenhaus- und Seniorenverpflegung, gerne auch mit Erfahrung aus dem Hotel- und Gaststättenbereich
  • Ausbilderschein oder Meisterbrief
  • Nachweis der Hygienekenntnisse nach § 43, fundierte Fachkenntnisse in HACCP und Allergenmanagement sowie idealerweise Nachweis einer abgeschlossenen Diätschulung
  • Sicherer Umgang mit allen gängigen Softwareanwendungen
  • Soziale Kompetenz, Führungserfahrung und Einfühlungsvermögen
  • Hohes Maß an Serviceorientierung
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität

Benefits

  • Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen.
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 84,51% (EG1-8), 70,28% (EG 9-12) oder 51,78% (EG 13-15) des Monatsgehalts.
  • 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalts.
  • 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
  • Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • Leasen Sie günstig und bequem Ihr Wunsch-JobRad über uns.
  • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
D

Kontaktperson:

DJB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenchef

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Küchenchefs und Fachleuten aus der Gastronomie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Gastronomiemessen oder Branchenevents. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Zeige dein Interesse an der Branche und an den neuesten Trends.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Wenn du zeigst, dass du die Besonderheiten der Cook & Chill-Methode verstehst und anwenden kannst, hebt das deine Bewerbung hervor.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Führungsphilosophie und Teammanagement-Strategien machst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine sozialen Kompetenzen und Flexibilität unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef

Führungskompetenz
Erfahrung in der Großküche
Hygienekenntnisse nach § 43
Fundierte Fachkenntnisse in HACCP
Allergenmanagement
Diätschulung
Erstellung von Speiseplänen
Qualitätskontrolle
Prozessoptimierung
Flexibilität
Serviceorientierung
Teamorganisation
Softwareanwendungen
Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Küchenchef. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Großküche reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Großküche, insbesondere im Cook & Chill-Bereich sowie in der Krankenhaus- und Seniorenverpflegung. Nenne konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Position eine Leitung des Küchenteams erfordert, solltest du deine Führungserfahrung und sozialen Kompetenzen besonders hervorheben. Beschreibe, wie du Teams motivierst und organisierst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Ausbilderschein oder Meisterbrief, sowie Hygienekenntnisse nach § 43 und Fachkenntnisse in HACCP und Allergenmanagement, in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Großküche, insbesondere im Bereich Cook & Chill. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen zu nennen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position einen Küchenchef erfordert, ist es wichtig, deine Führungserfahrung zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und organisiert hast, um die Qualität der Speisen sicherzustellen.

Kenntnisse über Hygiene und Ernährung

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Hygienestandards, HACCP und Allergenmanagement klar kommunizierst. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte in der Küche verstehst und umsetzt.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Küchenchef
DJB
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>