Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Bewerbungstrainings mit Jugendlichen durch und übe Telefonate.
- Arbeitgeber: Pro Juventute unterstützt Jugendliche bei der Berufsvorbereitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Termine, wertvolle Erfahrung und die Möglichkeit, anderen zu helfen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle deine eigenen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Einsätze in verschiedenen Regionen, wähle deinen bevorzugten Standort.
Für die nachfolgenden Termine suchen wir Volunteers, die mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe das Bewerbungstraining durchführen. Pro Juventute bietet neu das Bewerbungstraining mit dem optionalen Modul «Telefonieren üben mit Lehrbetrieb» den Schulen an. Achten Sie bei Ihrer Terminwahl darauf, ob es sich um ein «Bewerbungstraining» oder ein «Telefonieren üben» handelt.
«Bewerbungstraining» findet in der Schule vor Ort statt und «Telefonieren üben» findet telefonisch statt.
Datum 'Telefonieren üben':
- Feldheim, 6312 Steinhausen, ZG
- Oberstufe Gässeli, Widnau, 9443 Widnau, SG
- Oberstufe Ried, Landquart, 7302 Landquart, GR
- Hofacker II, 6234 Triengen, LU
- Schulhaus Meiersmatt 2, 6010 Kriens, LU
- Oberstufe Ammannsmatt, 5643 Sins, AG
- Zentrum Horw, 6048 Horw, LU
- KSS Reiden - Schulhaus Johanniter, 6260 Reiden, LU
- Schulhaus Stacherholz, 9320 Arbon, TG
- OS Centrum Blumenau, 9000 St. Gallen, SG
- Schule Bürglen, 8575 Bürglen, UR
- Schule BOT, 3366 Bettenhausen, BE
- Oberstufe Galstramm, 9475 Sevelen, SG
- Liebrüti Schulhaus, 4303 Kaiseraugst, AG
- Kantonale Schule für Berufsbildung Aarau, Karl Moser Haus, 5000 Aarau, AG
Ich möchte per E-Mail informiert werden, wenn in folgender/n Wunschregion/en Einsatztermine aufgeschaltet sind (bitte wählen Sie Ihre Wunschregion):
Bewerbungstraining mit Jugendlichen Arbeitgeber: Transition Buelach
Kontaktperson:
Transition Buelach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bewerbungstraining mit Jugendlichen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schulen und deren Bedürfnisse. Wenn du weißt, welche Herausforderungen die Schüler in deiner Wunschregion haben, kannst du gezielt auf diese eingehen und deine Ansätze im Bewerbungstraining anpassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Lehrern oder anderen Freiwilligen, die bereits Erfahrung im Bewerbungstraining haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen der Schüler vor. Überlege dir, welche Themen für sie besonders relevant sind, wie z.B. Vorstellungsgespräche oder Lebenslaufgestaltung, und sei bereit, diese aktiv zu besprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für Feedback. Während des Trainings kann es hilfreich sein, die Methoden anzupassen, je nachdem, wie die Schüler reagieren. Zeige, dass du bereit bist, auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bewerbungstraining mit Jugendlichen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bewerbungstrainings. Verstehe, was von dir als Volunteer erwartet wird, um deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und welche Erfahrungen du mitbringst, die dir helfen werden, mit Jugendlichen zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen oder in der Bildungsarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Transition Buelach vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Pro Juventute und deren Programme informieren. Verstehe, was das Bewerbungstraining beinhaltet und welche Ziele die Organisation verfolgt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, die zeigen, wie du mit Jugendlichen gearbeitet hast oder wie du in der Vergangenheit Bewerbungstrainings durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Organisation zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.