Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale und Printmedien, arbeite an kreativen Projekten und entwickle das Corporate Design weiter.
- Arbeitgeber: DATEV ist ein führender Software- und IT-Dienstleister in Europa mit über 9.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungen für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Community, die Innovation und Teamarbeit schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Abitur, Begeisterung für Gestaltung und erste Erfahrungen mit Grafikprogrammen.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung gibt es eine Übernahme von mindestens einem Jahr.
Das ist das Arbeitsumfeld: Gemeinsam mit rund 200 Auszubildenden und dual Studierenden meisterst du die abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben und bist von Beginn an in ein Team eingebunden. Kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung. Nach erfolgreichem Abschluss darfst du dich auf eine Übernahme von mind. einem Jahr freuen.
Das sind die Aufgaben:
- Durch die Erstellung von Digital- und Printmedien gestalten Sie aktiv die Marke DATEV und bringen sich in die Weiterentwicklung des Corporate Design ein.
- Kreative Ideenfindung und Umsetzung von Logodesign über die Gestaltung von Homepages, bis hin zur Erstellung von Geschäftsausstattung.
- Sie analysieren und setzen individuelle Vermarktungsmedien ein und schaffen die Basis für die Außenwirkung der Informations- und Werbemedien.
- Bildbearbeitung mit der aktuellen Creative-Suite.
- Sie arbeiten im Rahmen größerer Projekte mit unseren Agenturen zusammen.
- Pflege und konzeptionelle Weiterentwicklung von Content-Management-Systemen und Datenbanken.
Das suchen wir:
- Mittlerer Schulabschluss oder Abitur/Fachabitur mit guten Ergebnissen.
- Begeisterung für Gestaltung.
- Technikaffinität und Interesse an neuesten digitalen Trends.
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Grafikprogrammen (Adobe Creative Suite).
- Sie sind ein Organisationstalent, ein Teamplayer und besitzen ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, sowie Zuverlässigkeit.
- Schnelligkeit und Flexibilität in Ihrer Denkweise.
- Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit.
- Sie besitzen ein natürliches Gespür für Ästhetik und visuelles Design und bringen zudem Kreativität und Innovationsfreude mit. Ihre aussagekräftige Gestaltungsmappe respektive Ihr Portfolio bekräftigen dies.
Das bieten wir:
- Individuelle Ausbildungs- und Einsatzplanung für alle Auszubildenden und dual Studierenden, sowie persönliche und fachliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartner: innen.
- Flexible Arbeitszeit durch Homeoffice-Tage und mobile Arbeitsausstattung inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance.
- Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit, sowie zahlreiche interne Communities und Projektteams zum Vernetzen und gemeinsamen Lernen.
Wir freuen uns auf die Bewerbung über unser Karriereportal und auf ein Kennenlernen.
Ausbildung Mediengestalter Digital und Print (m/w/d), ab 09/2025 Arbeitgeber: Datev eG - Jobs
Kontaktperson:
Datev eG - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mediengestalter Digital und Print (m/w/d), ab 09/2025
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden bei DATEV zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Mediengestaltung und digitale Trends konzentrieren. Dort kannst du Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Branche zeigen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein kreatives Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch Printmedien umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Mediengestaltung informierst. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mediengestalter Digital und Print (m/w/d), ab 09/2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über DATEV und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Gestalte dein Portfolio: Stelle sicher, dass dein Portfolio aussagekräftige Beispiele deiner kreativen Arbeiten enthält. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Grafikprogrammen und präsentiere deine besten Designs.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Mediengestalter interessierst. Betone deine Begeisterung für Gestaltung, Technikaffinität und kreative Ideen, die du in die Ausbildung einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören Lebenslauf, Zeugnisse und dein Portfolio. Eine sorgfältige Prüfung zeigt deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Datev eG - Jobs vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio die besten Arbeiten zeigt, die deine Kreativität und dein Gespür für Ästhetik unter Beweis stellen. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Digital- und Printmedien hervorheben.
✨Informiere dich über DATEV
Recherchiere die Unternehmenswerte und die Kultur von DATEV. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Marke weiterzuentwickeln.
✨Zeige deine Begeisterung für Gestaltung
Sprich über deine Leidenschaft für Design und aktuelle digitale Trends. Teile Beispiele, wie du kreative Ideen entwickelt und umgesetzt hast, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.