Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Senior Legal Counsel und berate zu globalen Beschaffungsprojekten.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein führendes globales Pharmaunternehmen in Basel.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Verlängerung und flexiblen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, dynamisches Umfeld und die Chance, innovative rechtliche Strategien zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2-5 Jahre Erfahrung im Rechtsbereich, idealerweise in multinationalen Unternehmen.
- Andere Informationen: Engagement für Vielfalt und Chancengleichheit in der Belegschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein führendes globales Pharmaunternehmen mit Sitz im Basel Campus, sucht ein hochmotiviertes neues Teammitglied für eine spannende Rolle.
Standort: Basel
Dauer: 12 Monate, verlängerbar: zu besprechen
Pensum: 100%
Die Rolle: Als globaler Senior Legal Counsel mit dem Hauptfokus auf Beschaffung (hauptsächlich indirekt) und sekundärem Fokus auf Daten/Digital & IT innerhalb der Novartis Operations sowie als wichtiger Anwalt im Global Procurement, Data/Digital und IT Legal Team. Beratung der Beschaffungskategorien und bei Bedarf D/D & IT Beschaffung und Geschäftsbereiche in Bezug auf komplexe Vereinbarungen und Projekte. Agieren als rechtlicher Geschäftspartner für relevante Beschaffungs- und bei Bedarf für Daten/Digital & IT (Beschaffung) Kunden auf globaler Ebene.
Wesentliche Verantwortlichkeiten:
- Agieren als Senior Legal Counsel für bedeutende globale Beschaffungsprojekte und wo erforderlich für D/D & IT Projekte mit hoher Auswirkung auf die Novartis-Gruppe.
- Leiten bedeutender globaler Projekte innerhalb der Global Procurement, D/D & IT Legal Funktion in enger Abstimmung mit dem Head Legal Global Procurement, D/D & IT.
- Agieren als kollaborativer Teamplayer im rechtlichen Bereich für relevante Beschaffungs- und bei Bedarf D/D & IT Kunden.
- Überwachen und leiten, beraten sowie das Entwerfen, Überprüfen und Verhandeln verschiedener Arten von Verträgen im Zusammenhang mit der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen (einschließlich, wo erforderlich, IT-Beschaffungsverträge) von Dritten und der Bereitstellung von Dienstleistungen für andere Novartis-Unternehmen.
- Bereitstellen proaktiver, zeitgerechter, genauer und geschäftsorientierter Rechtsberatung für Kunden innerhalb der globalen Beschaffungs- und/oder D/D & IT-Funktionen zu alltäglichen sowie strategischen und Governance-Angelegenheiten.
- Durchführen relevanter Schulungen für Kunden in der Beschaffung und D/D & IT.
- Leiten des Entwurfs und der Verhandlung verschiedener Arten von komplexen kommerziellen Vereinbarungen.
- Zusammenarbeiten mit Kollegen, um Expertise nach Bedarf beizutragen.
- Verwalten potenzieller Streitigkeiten und Streitbeilegung.
- Bewerten und managen rechtliche Risiken für Beschaffung, D/D & IT unter Berücksichtigung konkurrierender Interessen im besten Gesamtinteresse des Unternehmens.
- Innovation vorantreiben und aktiv zu neuen Strategien beitragen, die die Ziele der Beschaffung und D/D & IT sowie neue rechtliche Technologien unterstützen.
- Aktiv zur Legal Procurement, D/D & IT Funktion beitragen durch Teilnahme an Initiativen zur Verbesserung des Abteilungswissens und der Fähigkeiten durch Teilen von Best Practices.
- Verwalten und Arbeiten mit externen Beratern und, wenn nötig, eng überwachen und kontrollieren der damit verbundenen rechtlichen Ausgaben.
- Unterstützen des Head Legal global Procurement, D/D & IT bei der Entwicklung und Umsetzung der gesamten Beschaffungs-, D/D & IT-Rechtsstrategie einschließlich der Implementierung von rechtlichen und risikobezogenen Projekten.
- Agil sein und in einem dynamischen, schnelllebigen Umfeld arbeiten können.
Idealer Hintergrund:
- Mindestens 2 – 5 Jahre Berufserfahrung nach dem Bar-Examen oder 10 Jahre nach dem Schweizer Master of Law, entweder in einem multinationalen Unternehmen und/oder einer Top-Kanzlei.
- Relevante Erfahrung in der Leitung großer und komplexer rechtlicher Transaktionen in der Beschaffung und Daten/Digital & IT.
- Erfahrung im Entwurf von Verträgen und im Management von Streitigkeiten in der Beschaffung und Daten/Digital & IT.
- Jurist, der mit Schweizer Recht gearbeitet hat.
- Sprachen: Englisch, Deutsch ist ein absolutes Plus.
Wir setzen uns voll und ganz für Chancengleichheit ein und streben nach Vielfalt in unserer externen Belegschaft.
Senioritätsstufe: Associate
Beschäftigungsart: Vollzeit
Funktionsbereich: Recht
Branchen: Großhandel Chemikalien und verwandte Produkte
Legal Specialist B6 I Arbeitgeber: Gi Group

Kontaktperson:
Gi Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Specialist B6 I
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Rechtsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Novartis tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Procurement und IT-Recht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Dies wird dir helfen, als kompetenter Partner wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Verträgen und rechtlichen Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle einen starken Fokus auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um rechtliche Lösungen zu finden und Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Specialist B6 I
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Legal Specialist B6 I zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Rechtsberatung, insbesondere im Bereich Beschaffung und IT-Recht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rechtsberatung im Pharmasektor darlegst. Hebe hervor, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Position beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gi Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Legal Specialist B6 I vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Rechtsberatung, insbesondere im Bereich Beschaffung und IT, zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Vertragsverhandlung und im Management von rechtlichen Risiken demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du komplexe rechtliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die pharmazeutische Industrie und die aktuellen Trends im Bereich Beschaffung und digitale Technologien. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.