Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und dokumentiere Aufträge, unterstütze die Disposition und kommuniziere mit LKW-Fahrer:innen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Speditionsgewerbe, das Wert auf Teamarbeit und Innovation legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe, wie Logistik die Welt verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler:innen und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Übernahme von Erfassungs- und Dokumentationsaufgaben zur Entlastung der Disposition von administrativen Tätigkeiten.
Überwachung und Sicherstellung der auftragsgerechten Leistungserstellung unter Nutzung der vorhandenen Arbeitsmittel und Medien.
Kontaktperson für LKW-Fahrer:innen bei An- und Auslieferungen.
Empfangnahme, Kontrolle und Buchung von ein- und ausgehenden Ladungseinheiten sowie von PKW-Touren.
Durchführen der zollseitigen Abfertigungen.
Betreuung unserer Kund:innen und Leistungspartner:innen.
Mitarbeiter:in im Speditionsgewerbe (m/w/d) Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Speditionsgewerbe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Speditionsgewerbe. Verstehe die Abläufe und Herausforderungen, mit denen du in der Position konfrontiert wirst, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Logistik und Spedition konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Kontaktperson für LKW-Fahrer:innen fungierst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, wie du Informationen präzise und freundlich übermittelst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Zollabwicklung. Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Verfahren, um im Gespräch zu zeigen, dass du proaktiv bist und bereit, dich in alle Aspekte der Position einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Speditionsgewerbe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, wie z.B. Dokumentationsaufgaben oder die Betreuung von Kund:innen.
Verwende klare und präzise Sprache: Nutze eine klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er relevant ist. Deine Bewerbung sollte leicht verständlich sein und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle den Kontakt mit LKW-Fahrer:innen und Kund:innen beinhaltet, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Schließe relevante Erfahrungen ein: Wenn du bereits Erfahrung im Speditionsgewerbe oder in ähnlichen administrativen Tätigkeiten hast, stelle diese unbedingt heraus. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere in Bezug auf die Überwachung und Sicherstellung der Leistungserstellung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Speditionsgewerbe, insbesondere zu Dokumentations- und Erfassungsaufgaben. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über Zollabfertigung auffrischen
Da zollseitige Abfertigungen Teil des Jobs sind, solltest du dir grundlegende Informationen über Zollverfahren aneignen. Zeige im Interview, dass du mit den Abläufen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Kontaktperson für LKW-Fahrer:innen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Vertrautheit mit Arbeitsmitteln zeigen
Informiere dich über die gängigen Arbeitsmittel und Medien, die in der Spedition verwendet werden. Im Interview kannst du dann demonstrieren, dass du diese effektiv nutzen kannst, um die Leistungserstellung sicherzustellen.