Verantwortliche / r Gebäude- und Arealunterhalt
Verantwortliche / r Gebäude- und Arealunterhalt

Verantwortliche / r Gebäude- und Arealunterhalt

Basel Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere den Unterhalt von Gebäuden und Arealen in Basel.
  • Arbeitgeber: Das Tiefbauamt sorgt für die Instandhaltung der städtischen Infrastruktur und Lebensqualität in Basel.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Stadt mit und trage zur Sicherheit und Sauberkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einem technischen Beruf und Führerschein Kat. B erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 120 Mitarbeitenden und profitiere von familienfreundlichen Rahmenbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Gebäude- und Arealunterhalt koordinieren: Sie koordinieren für sämtliche Standorte des Betriebs und der Stadtreinigung die erforderlichen Unterhaltsmassnahmen an Gebäuden, Arealen und Nutzerausbauten. Bedarfsmeldungen der Nutzer nehmen Sie als First Level Supporter/in entgegen.
  • Drehscheibenfunktion wahrnehmen: Sie stellen die Brückenfunktion zwischen den Nutzern und den Objektverantwortlichen der Gebäude bei Städtebau & Architektur / Hochbau sicher. Umbauprojekte begleiten Sie als Nutzervertreter/in.
  • Arbeitssicherheit unterstützen: Als Stellvertreter/in des Teamleiters Arbeitssicherheit unterstützen Sie ihn bei Begehungen und stellen die Umsetzung der erforderlichen Massnahmen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz sicher.
  • Unterhaltstätigkeiten organisieren: Als verantwortliche Person bieten Sie externe Dienstleister und Handwerker auf, stellen die Qualität der Ausführung und die Einhaltung aller geltenden Richtlinien sicher.

Erfahrung

Sie bringen mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit mit. Zudem interessieren Sie sich für die Arbeitssicherheit und sind bereit, gezielt in Ihre Weiterbildung zu investieren. Ein Führerschein der Kat. B ist zwingend.

Persönlichkeit

Mit Ihrer zupackenden Art sind Sie selbständiges sowie organisiertes Arbeiten gewohnt und sorgen für eine proaktive Instandhaltung. Sie kommunizieren adressatengerecht und verfügen über ein souveränes Durchsetzungsvermögen.

Ausbildung

Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung EFZ in einem technischen Beruf der Gebäudetechnik mit (Sanitär, Heizung / Lüftung, Elektrik). Eine Weiterbildung als Instandhaltungsfachmann/-fachfrau oder technische/r Kaufmann/-frau ist von Vorteil.

Sprache

Die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen Sie auf einem guten Niveau. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Einblick in unsere Arbeit

Das Tiefbauamt koordiniert plant, baut, dokumentiert und unterhält die Strassen mit den zugehörigen Infrastrukturen und ist verantwortlich für die öffentlichen Abwasseranlagen. Es ist verantwortlich für den Hochwasserschutz und für sichere Verkehrswege. Ebenfalls koordiniert es die Nutzungen des öffentlichen Raums und ist Leitbehörde im Bewilligungsverfahren. Es sammelt und entsorgt die Abfälle und sorgt für Sauberkeit in der Stadt Basel. Das Tiefbauamt leistet einen wichtigen Beitrag für eine hohe Lebensqualität in Basel und ist ein Teil des Bau- und Verkehrsdepartements. Der Geschäftsbereich Betrieb sorgt mit seinen rund 120 Mitarbeitenden für die Instandhaltung der städtischen Infrastruktur - von der Strasse mit Signalisation und Markierung über die Kanalisation und die Gewässer, öffentlichen WC-Anlagen bis hin zur fachgerechten Instandhaltung der Kommunalfahrzeuge. Die Abteilung Services mit ihren drei Teams erbringt sämtliche Querschnittsdienstleistungen von der A wie Arbeitssicherheit bis Z wie Zentrallager.

Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial

Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg. Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt. Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten. Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen. Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

Fragen zur Funktion

Teamleiter Arbeitssicherheit Fragen zu Ihrer Bewerbung Fachspezialistin Rekrutierung Vielseitig. Arbeiten für Basel-Stadt. Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

Verantwortliche / r Gebäude- und Arealunterhalt Arbeitgeber: MEV Schweiz AG

Das Tiefbauamt Basel-Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihr Wachstum und Ihre Karriere. Unsere familienfreundlichen Rahmenbedingungen, flexible Arbeitszeiten und die Übernahme eines Großteils der Pensionskassenbeiträge machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber, der Wert auf das Wohl seiner Mitarbeitenden legt.
M

Kontaktperson:

MEV Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verantwortliche / r Gebäude- und Arealunterhalt

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik und dem öffentlichen Sektor zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über aktuelle Bau- und Instandhaltungsprojekte in Basel-Stadt auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Gebäude- und Arealunterhalt unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zur Arbeitssicherheit und zu deinen Erfahrungen mit externen Dienstleistern zu beantworten.

Zeige deine Weiterbildungsmotivation

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche / r Gebäude- und Arealunterhalt

Koordination von Unterhaltsmassnahmen
Erfahrung im Gebäudemanagement
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Organisationstalent
Erfahrung mit externen Dienstleistern
Technisches Verständnis in Gebäudetechnik
Erfahrung in der Nutzervertretung
Fähigkeit zur Bedarfsermittlung
Kenntnisse in den geltenden Richtlinien
Proaktive Instandhaltungsstrategien
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Führerschein der Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine 5 Jahre Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich und deine Ausbildung in der Gebäudetechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und der Instandhaltung beitragen können.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist. Verwende eine angemessene Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung. Deine Deutschkenntnisse sollten gut zur Geltung kommen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEV Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gebäude- und Arealunterhalt sowie zur Arbeitssicherheit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine Brückenfunktion zwischen Nutzern und Objektverantwortlichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Die Organisation von Unterhaltstätigkeiten und die Koordination mit externen Dienstleistern sind entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich organisiert und koordiniert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Mission und die Werte des Tiefbauamts sowie deren Rolle in der Stadt Basel. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Verantwortliche / r Gebäude- und Arealunterhalt
MEV Schweiz AG
M
  • Verantwortliche / r Gebäude- und Arealunterhalt

    Basel
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • M

    MEV Schweiz AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>