Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine ambulante neurologische Sprechstunde und betreue Patienten aktiv.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Biel/Bienne, das sich auf Neurologie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterrabatte und moderne Büroinfrastruktur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie mit und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Neurologie kurz vor dem Abschluss und Praxiserfahrung in EEG oder ENMG erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und interdisziplinärer Zusammenarbeit sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Eigenständige Führung einer ambulanten neurologischen Sprechstunde
- Weiterentwicklung der Schwerpunkte "Neuroimmunologie" und "Memory Clinic"
- Enge Kooperation mit dem neurologischen Ambulatorium sowie stationären Abteilungen wie Innerer Medizin und Intensivstation
- Aktive Patientenbetreuung auf der zertifizierten Stroke Unit
- Verantwortung für neurologische Dienste im Rahmen von Bereitschaftsdiensten
- Beteiligung an der Planung und Durchführung von Fortbildungsmassnahmen
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen neurologischen Versorgung
- Initiierung und Umsetzung innovativer Behandlungskonzepte
Qualifikationen:
- Kurz vor dem Abschluss des Facharzttitels in Neurologie mit FMH- oder MEBEKO-Anerkennung
- Tiefgehendes Interesse und fundiertes Wissen zu neuroimmunologischen sowie neurodegenerativen Krankheitsbildern wie Multiple Sklerose und Alzheimer
- Praxiserfahrung in EEG, ENMG oder cerebrovaskulärer Sonographie, zertifiziert durch SKGN/FMH oder vergleichbare Abschlüsse
- Arbeit im Team liegt mir besonders, ebenso die Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg
- Fliessende Sprachkenntnisse in Französisch oder Deutsch, mit Motivation, die jeweils andere Sprache weiter auszubauen
Benefits:
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
Fachärztin / Facharzt Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt Neurologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuroimmunologie und neurodegenerativen Erkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenbetreuung und zu innovativen Behandlungskonzepten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams arbeiten kannst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Das ist besonders wichtig für die enge Kooperation mit anderen Abteilungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt Neurologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachärztin/Facharzt Neurologie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in Biel/Bienne reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine praktischen Erfahrungen in der Neurologie, insbesondere in den Bereichen EEG, ENMG und cerebrovaskuläre Sonographie. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team und über Fachgrenzen hinweg wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch klar darzustellen. Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Patienten in beiden Sprachen hast, erwähne dies, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt für Neurologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu neuroimmunologischen und neurodegenerativen Erkrankungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team und über Fachgrenzen hinweg ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Kooperation verdeutlichen. Dies könnte durch Erfahrungen in der Stroke Unit oder bei Fortbildungsmaßnahmen geschehen.
✨Sprich über deine Motivation zur Weiterbildung
Da die Stelle auch die Planung und Durchführung von Fortbildungsmassnahmen umfasst, solltest du deine eigene Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung betonen. Erkläre, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsangeboten und den Herausforderungen in der neurologischen Versorgung stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.