Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Klienten zu Pflegeversicherung und Demenz, unterstütze bei sozialen Problemen.
- Arbeitgeber: Die Diakoniestation gGmbH ist ein angesehener Arbeitgeber in Recklinghausen mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Klienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbar, Berufserfahrung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B wünschenswert, positive Einstellung zu christlichen Werten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakoniestation gGmbH ist eine Einrichtung des Diakonischen Werkes in Recklinghausen e.V. Sie ist ein wichtiger und geschätzter Arbeitgeber in der Region mit einem vielfältigen pflegerischen Angebot.
- Klientenzentrierte Beratung rund um das Thema Pflegeversicherung und Demenz
- Unterstützen der Klienten bei der Planung des Lebens Zuhause im Alter und informieren zu Entlastungsmöglichkeiten
- Hilfestellung geben bei sozialen Problemen und bei Formalitäten
- Vermittlung von ergänzenden Hilfsangeboten und Unterstützung bei der Suche nach teilstationären und stationären Angeboten
- Durchführung und Begleitung von Klienten- und Angehörigentreffen/-gruppen
- Kooperation und Vernetzung im Stadtteil
Studienabschluss im Bereich der Sozialen Arbeit (Diplom, B.A.) oder vergleichbarer akademischer Abschluss
- Berufserfahrung
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz
- Eine positive Einstellung zu unseren christlichen Werten
- Führerschein Klasse 3 bzw. B wünschenswert
Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk in Recklinghausen e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk in Recklinghausen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Diakoniestation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Werte der Diakoniestation. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Klienten unterstützt hast oder Konflikte gelöst hast. So kannst du deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dies kann nicht nur deinen Lebenslauf stärken, sondern auch deine Leidenschaft für die Sozialarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter. Erkläre, warum du dich für die Diakoniestation gGmbH interessierst und wie du zu den Werten der Organisation stehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich der sozialen Arbeit. Nenne spezifische Beispiele, wie du Klienten unterstützt hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Zeige deine Soft Skills: Soziale Arbeit erfordert Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Anschreiben und Lebenslauf deutlich machst, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk in Recklinghausen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Sozialen Arbeit gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Sozialen Arbeit entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du Konflikte gelöst oder gemeinsam mit Kollegen an Projekten gearbeitet hast.
✨Verstehe die Werte der Diakoniestation
Informiere dich über die christlichen Werte und die Mission der Diakoniestation gGmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Herausforderungen zu stellen, mit denen die Diakoniestation konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.