Ingenieur TGA (m/w/d)

Ingenieur TGA (m/w/d)

Dresden Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und begleite Projekte im Bereich technische Gebäudeausrüstung.
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist ein moderner Arbeitgeber mit über 3600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zu Dienstreisen.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einer wichtigen gesellschaftlichen Rolle und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungs- und Gebäudetechnik oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Standorte sind Dresden und Halle, mit einem Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Sie suchen einen zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber und haben Interesse an einer attraktiven und verantwortungsvollen Tätigkeit? Sie sind engagiert und suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns und verstärken Sie unser Team Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir besetzen jeweils eine Stelle als Ingenieur Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) an den Standorten Dresden und Halle.

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist mit über 3600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Mitteldeutschland und betreut rund 2,1 Millionen Versicherte. Wir sind ein moderner Rentenversicherungsträger. Mit Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie Verantwortung und eine wichtige Aufgabe in der Gesellschaft.

Sie planen und begleiten die Projektierung unserer gebäudetechnischen Anlagen im Bereich TGA mit den Schwerpunkten Heizung, Klima, Lüftung und Sicherungsanlagen. Sie prüfen die Planungsunterlagen und überwachen die Ausführung der baulichen Maßnahmen bezüglich der Einhaltung der Vorgaben, der Ausführungspläne, der Leistungsbeschreibung sowie der anerkannten Regeln der Technik und der einschlägigen Vorschriften. Sie erstellen Leistungsverzeichnisse, Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen, ermitteln den finanziellen Umfang der erforderlichen Maßnahmen und erstellen die Abrechnungsunterlagen. Sie dokumentieren bzw. überwachen den Bauzustand der TGA und sind verantwortlich für das Festlegen notwendiger durchzuführender Maßnahmen.

Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden.

Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Versorgungs- und Gebäudetechnik oder einen inhaltlich vergleichbaren ingenieurtechnischen Abschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule und vorzugsweise mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Planung von TGA-Maßnahmen.

Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, gute organisatorische Fähigkeiten und eine selbständige Arbeitsweise aus und überzeugen als starker Gesprächspartner mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten.

Ingenieur TGA (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine zukunftssichere Anstellung bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld fördert. Mit über 3600 Mitarbeitern in der Region Mitteldeutschland legen wir großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Benefits, einer verantwortungsvollen Tätigkeit im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und der Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von rund 2,1 Millionen Versicherten beizutragen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur TGA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der TGA-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projekten und Herausforderungen in der TGA-Branche antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als Ingenieur TGA besonders wichtig, also bringe sie aktiv in Gespräche ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur TGA (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Projektmanagement
Planungs- und Entwurfsfähigkeiten
Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Überwachung von Bauausführungen
Analytische Fähigkeiten
Kostenkalkulation
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Ingenieur TGA zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich Technische Gebäudeausrüstung hervorhebt. Achte darauf, deine Berufserfahrung in der Planung von TGA-Maßnahmen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, organisatorischen Fähigkeiten und kommunikativen Stärken, die für die Rolle wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Heizung, Klima, Lüftung und Sicherungsanlagen zu beantworten. Zeige dein Wissen über aktuelle Vorschriften und Standards in der Branche.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit TGA zu tun haben. Hebe deine Rolle, die Herausforderungen und die Lösungen hervor, die du gefunden hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamentwicklung beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich TGA oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Ingenieur TGA (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>