Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Service Desk und unterstütze Mitarbeitende sowie Studierende in IT-Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die Universität Freiburg ist ein innovativer Bildungs- und Forschungsort mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Umfeld und attraktive Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die IT-Unterstützung für eine vielfältige Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss oder gleichwertige Ausbildung, Erfahrung in IT-Support und Teamführung erforderlich.
- Andere Informationen: Neugier und Empathie sind Schlüsselwerte in unserer offenen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Datum des Stellenantritts: 01.11.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
Dienststelle: Unifr-2300 Direktion der IT-Dienste
Die Universität Freiburg ist Bildungsstätte, Forschungsplatz, Arbeitgeberin und Event-Veranstalterin in einem. Ihre Innovationskraft macht sie zu einem wichtigen Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Als Anziehungspunkt für Studierende und Forschende aus der gesamten Schweiz und aus allen Teilen der Welt prägt die Hochschule seit ihrer Gründung 1889 das Leben der zweisprachigen Stadt Freiburg. Die IT-Direktion (DIT) der Universität bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld, das von einem multidisziplinären Team getragen wird und in Kontakt mit einer akademischen Gemeinschaft aus erstklassigen Forschern und Lehrern steht. In dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Qualitäten selbstständig zum Ausdruck zu bringen. Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Wenn Neugier eine Ihrer Charaktereigenschaften ist und Sie sich mit Werten wie Empathie, Transparenz, Eigenverantwortung und Respekt identifizieren können, dann ist die IT-Direktion das berufliche Umfeld, in dem Sie sich entfalten werden.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Service Desks der DIT, Verantwortung für die IT-Unterstützung der Mitarbeitenden und Studierenden.
- Definieren und Aufrechterhalten der IT-Support-Prozesse zugunsten der Universitätsgemeinschaft, einschließlich der Dokumentation.
- Führen des Servicepersonals und Zuweisen sowie Priorisieren der verschiedenen Aktivitäten unter den Mitarbeitenden.
- Verwalten und Weiterentwickeln des Tools zur Verwaltung von Supportanfragen (Tickets).
- Bereitstellen von quantitativen und qualitativen Berichten über die Supportprozesse.
- Sicherstellen der Kommunikation mit den verschiedenen internen und externen Partnern.
- Verwalten der dem Service zugewiesenen Budgetmittel.
Gewünschtes Profil:
- Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung.
- Sie haben umfassende Erfahrung in der IT-Unterstützung für Endbenutzer/innen.
- Sie sind mit den Grundsätzen des Projektmanagements (z. B. Hermès) und des Service-Managements (z. B. ITIL) vertraut. Eine Zertifizierung wäre von Vorteil.
- Sie schätzen die Teamarbeit und haben nachgewiesene Erfahrung in der Personalführung.
- Sie sind in der Lage, eine service- und ergebnisorientierte Kultur in Ihrer Einheit zu etablieren.
- Die Prinzipien der kontinuierlichen Verbesserung sind Ihnen bestens vertraut.
- Sie begleiten die Benutzerinnen und Benutzer mit Empathie und verfolgen einen pädagogischen Ansatz, der auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
- Sie beherrschen die französische oder deutsche Sprache mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache und beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift.
Datum der Stellenausschreibung: 17.03.2025
Leiter/in Service Desk Arbeitgeber: Etat de Fribourg - Staat Freiburg
Kontaktperson:
Etat de Fribourg - Staat Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Service Desk
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Universität Freiburg, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im IT-Service-Management beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Support und Service-Management. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Lösungen für die Herausforderungen im Service Desk zu finden.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Empathie und deinen pädagogischen Ansatz in der Kommunikation. Bereite dich darauf vor, wie du die Bedürfnisse der Benutzerinnen und Benutzer erkennen und darauf eingehen kannst, um eine positive Servicekultur zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Service Desk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter/in Service Desk relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im IT-Support sowie im Projekt- und Service-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Universität Freiburg übereinstimmen. Gehe auf deine Empathie und deinen pädagogischen Ansatz ein.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst, insbesondere in Deutsch, Französisch und Englisch. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internen und externen Partnern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg - Staat Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position die Leitung des Service Desks umfasst, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über ITIL und Projektmanagement
Stelle sicher, dass du die Grundsätze von ITIL und Projektmanagement gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast und welche Vorteile sie für die IT-Unterstützung bringen.
✨Empathie und Kommunikation betonen
Da Empathie und eine serviceorientierte Kultur wichtig sind, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse der Benutzer eingegangen bist und wie du die Kommunikation mit internen und externen Partnern gestaltet hast.
✨Sprich über kontinuierliche Verbesserung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit kontinuierlicher Verbesserung zu sprechen. Zeige auf, wie du Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast, um die Effizienz des Service Desks zu steigern.