Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und arbeite interdisziplinär mit Fachleuten zusammen.
- Arbeitgeber: Caritas Konstanz ist der größte Wohlfahrtsverband der Region, der Menschen in Not hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfĂĽllende, sinnstiftende Arbeit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an der Arbeit mit Kindern sind wichtig; Fachkenntnisse in Ergotherapie sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Genieße zusätzliche Benefits wie JobRad und Unterstützung bei Umzügen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Caritas Konstanz unterstützt Menschen in Not. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Schwierigkeiten sowie pflegebedürftige Senioren.
Wir suchen nach engagierten Fachkräften, um unsere Verantwortung zu erfüllen.
Ihre Aufgaben
- Sie beteiligen sich an der Interdisziplinären Diagnostik.
- Bei uns stehen die Kinder im Mittelpunkt und Sie haben die Chance, an ihrer Entwicklung aktiv und langfristig mitzuwirken.
- Sie führen Beratungsgespräche mit den Eltern und tauschen sich mit den Ansprechpersonen der weiteren Lebensbereiche der Kinder aus, wie z.B. Kindergarten, Schule oder Kinderarzt.
- Kooperative Netzwerkarbeit mit allen relevanten Bezugspersonen im Umfeld des Kindes.
- Sie begleiten Kinder in ihrer wichtigsten Entwicklungsphase - von der Geburt bis zum Schuleintritt.
- Sie gestalten Ihren Tagesablauf selbstständig.
Unser Angebot
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Raum für kreative Ansätze.
- Gezielte Einarbeitung, selbstverantwortliches Arbeiten mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Intensiver interdisziplinärer Austausch mit Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen.
- Hohe Flexibilität in der Arbeitsgestaltung für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Leistungsgerechte VergĂĽtung.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung.
- Kostenlose Gesundheitsangebote.
- Zusätzliche Altersversorgung.
- JobRad, Lebensarbeitszeitkonto, Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche.
Ergotherapeut (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas Konstanz
Kontaktperson:
Caritas Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im Bereich Ergotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeit bei Caritas Konstanz geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Ansätze, die Caritas Konstanz in der Ergotherapie verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung der Kinder beizutragen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da du mit verschiedenen Fachbereichen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema klar und überzeugend darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast und welche kreativen Ansätze du in der Ergotherapie verfolgst. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Caritas Konstanz. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Stelle als Ergotherapeut zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ergotherapeut wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Diagnostik und deine Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, im sozialen Bereich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Diagnostik vor
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Fokussiere dich auf die Bedürfnisse der Kinder
Betone deine Leidenschaft fĂĽr die Arbeit mit Kindern und wie du ihre Entwicklung unterstĂĽtzen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da Beratungsgespräche mit Eltern und anderen Bezugspersonen wichtig sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit betonen
Zeige, dass du in der Lage bist, deinen Tagesablauf selbstständig zu gestalten und flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien einzugehen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.