Dozent*in im Bereich Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung 50–60 %
Dozent*in im Bereich Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung 50–60 %

Dozent*in im Bereich Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung 50–60 %

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und führe Weiterbildungen für Lehrpersonen durch.
  • Arbeitgeber: Die PHBern ist eine der größten Pädagogischen Hochschulen der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein lebendiges Hochschulumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Professionalität von Lehrpersonen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Lehrdiplom und Unterrichtserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 26. März 2025 in einer PDF-Datei einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation. Das Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen unterstützt Lehrpersonen, Schul- und Tagesschulleitungen in ihrer Arbeit mit einer breiten Palette an Weiterbildungs- und Beratungsangeboten, Bildungsmedien sowie mit weiteren Dienstleistungen. Das Zentrum für Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung (ZPL) profiliert sich mit Weiterbildungen und Dienstleistungen, die Lehrpersonen und weitere Akteur*innen im Schulfeld in der kontinuierlichen Entwicklung ihrer Professionalität stärken, sie für erweiterte bzw. neue Funktionen im Berufsfeld qualifizieren und attraktive Laufbahnperspektiven eröffnen.

Ihre Aufgaben

  • Konzipierung und Durchführung von Weiterbildungen im Bereich der Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung von Lehrpersonen
  • Lehr- und Beratungstätigkeit im Bereich der Bildungsurlaube
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von innovativen Angeboten, die Bedürfnissen und Bedarf im Berufsfeld Rechnung tragen

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss und Lehrdiplom
  • Unterrichtserfahrung auf der Volksschulstufe (bevorzugt Zyklus 3)
  • Erfahrung in Erwachsenenbildung und/oder Hochschullehre
  • Hohe Wissenschaftsaffinität und konzeptionelle Stärke
  • Interesse, sich kontinuierlich weiterzuqualifizieren
  • Initiative, kreative und umsetzungsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielseitige Tätigkeit in einem lebendigen Hochschulumfeld
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • Ein offenes, engagiertes und kompetentes Team

Fachliche Fragen beantwortet: Marc Bangerter, Verantwortlicher Semesterangebot (+41 31 309 27 66)

Personelle Fragen beantwortet: Monika Baumann, Leiterin Zentrum für Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung (+41 31 309 27 38)

Ihre Bewerbung nehmen wir gerne bis zum 26. März 2025 in einer einzigen PDF-Datei entgegen. Die Erstgespräche finden am 1. und 3. April, die Zweitgespräche am 22. April und am 24. April 2025 statt.

Dozent*in im Bereich Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung 50–60 % Arbeitgeber: TN Switzerland

Die Pädagogische Hochschule Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Hochschulumfeld bietet. Mit einem engagierten und kompetenten Team fördern wir eine offene und kreative Arbeitskultur, die Raum für persönliche Entfaltung und innovative Ideen lässt. Zudem profitieren Sie von den Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent*in im Bereich Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung 50–60 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich der Erwachsenenbildung und Laufbahnentwicklung zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über die PHBern

Setze dich intensiv mit der Pädagogischen Hochschule Bern auseinander. Verstehe ihre Programme, Werte und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Dozenten gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Unterrichtserfahrung und deinen Ansätzen in der Erwachsenenbildung. Überlege dir auch, wie du deine konzeptionellen Stärken am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Initiative

Bereite Vorschläge für innovative Weiterbildungsangebote vor, die du in der Rolle umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die kontinuierliche Entwicklung im Bildungsbereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent*in im Bereich Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung 50–60 %

Hochschulabschluss
Lehrdiplom
Unterrichtserfahrung auf der Volksschulstufe
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Erfahrung in der Hochschullehre
Wissenschaftsaffinität
Konzeptionelle Stärke
Initiative
Kreativität
Umsetzungsstärke
Teamgeist
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Angebote
Bedarfsanalyse im Bildungsbereich
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dozent*in im Bereich Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Unterrichtserfahrung und deine Kenntnisse in der Erwachsenenbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung von Lehrpersonen beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 26. März 2025 einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind, um den Anforderungen der Pädagogischen Hochschule Bern gerecht zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Erwachsenenbildung

Da die Stelle Erfahrung in der Erwachsenenbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Ansätze und Methoden in diesem Bereich beleuchten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Kenntnis über die Institution und deren Angebote

Informiere dich gründlich über die Pädagogische Hochschule Bern und das Zentrum für Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung. Zeige im Interview, dass du die Mission und die aktuellen Programme verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.

Teamgeist und Zusammenarbeit betonen

Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen oder in interdisziplinären Teams verdeutlichen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Herausforderungen gemeinsam meisterst.

Initiative und Kreativität hervorheben

Da die Position auch innovative Angebote erfordert, solltest du deine kreative Denkweise und Initiative betonen. Überlege dir, welche neuen Ideen du in die Weiterbildungsangebote einbringen könntest und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren.

Dozent*in im Bereich Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung 50–60 %
TN Switzerland
T
  • Dozent*in im Bereich Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung 50–60 %

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • T

    TN Switzerland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>