Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter beim Rechtsdienst des Regierungsrats Neu
Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter beim Rechtsdienst des Regierungsrats Neu

Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter beim Rechtsdienst des Regierungsrats Neu

Aarau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Beschwerdeverfahren und verfasse wichtige rechtliche Entwürfe.
  • Arbeitgeber: Der Rechtsdienst unterstützt den Regierungsrat in allen rechtlichen Angelegenheiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesetzgebung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und idealerweise Erfahrung in der Praxis.
  • Andere Informationen: Mitarbeit an spannenden Projekten im Bereich Staats- und Verwaltungsrecht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Spannende Aufgaben warten:

  • Instruktion von Beschwerdeverfahren (inkl. Leitung von Verhandlungen) und Verfassen von Entwürfen für regierungsrätliche Beschwerdeentscheide
  • Vorbereiten resp. Erarbeiten von Stellungsnahmen und Gutachten, vorab zu staats- und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen
  • Erstellen von Mitberichten zu Erlassentwürfen
  • Bei entsprechender Eignung Mitarbeit in Projekten, insbesondere im Bereich der Gesetzgebung

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur oder MLaw)
  • Anwaltspatent oder Promotion
  • Praxis in Advokatur, Justiz oder Verwaltung
  • Erfahrung in Projektarbeit von Vorteil

Der Rechtsdienst ist die ständige Beratungsstelle des Regierungsrats in Rechtsfragen.

Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter beim Rechtsdienst des Regierungsrats Neu Arbeitgeber: AG

Der Rechtsdienst des Regierungsrats Neu bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die durch ein engagiertes Team und spannende juristische Herausforderungen geprägt ist. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
A

Kontaktperson:

AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter beim Rechtsdienst des Regierungsrats Neu

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zum Rechtsdienst des Regierungsrats Neu herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Herausforderungen, die den Regierungsrat betreffen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. So kannst du deine Argumentationsfähigkeiten schärfen und sicherer auftreten, wenn es darum geht, Beschwerdeverfahren zu leiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit Gesetzgebung oder Verwaltung zu tun hatten, bereite konkrete Beispiele vor, um deine Erfahrung zu untermauern und zu demonstrieren, wie du zur Effizienz des Teams beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter beim Rechtsdienst des Regierungsrats Neu

Juristische Fachkenntnisse
Verhandlungsgeschick
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse im Staats- und Verwaltungsrecht
Erfahrung in der Erstellung von Gutachten
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Präzision und Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Kommunikationsstärke
Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie das abgeschlossene juristische Studium und relevante Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Recht und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du beim Rechtsdienst des Regierungsrats arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Projekte oder Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich der Juristerei und Projektarbeit unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf juristische Fachbegriffe und die formale Sprache, die in der Rechtsbranche erwartet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor

Da die Position juristische Expertise erfordert, solltest du dich auf Fragen zu staats- und verwaltungsrechtlichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.

Präsentiere deine Projektarbeit

Wenn du Erfahrung in der Projektarbeit hast, sei bereit, konkrete Projekte zu besprechen, an denen du beteiligt warst. Erkläre deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position wirst du Verhandlungen leiten und Stellungnahmen verfassen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise über deine Ansichten sprichst und aktiv zuhörst.

Frage nach den Erwartungen des Regierungsrats

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Erwartungen des Regierungsrats an die juristischen Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Rolle hast.

Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter beim Rechtsdienst des Regierungsrats Neu
AG
A
  • Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter beim Rechtsdienst des Regierungsrats Neu

    Aarau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • A

    AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>