Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen sowie Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Wasserversorgung in Oberndorf sichert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Wasserversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wassertechnik oder vergleichbar, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity ist uns wichtig – wir schätzen jede Persönlichkeit!
Facharbeiter (m/w/d) für unsere Wasserversorgungsanlagen
Ihre Aufgaben:
- Die beauftragten Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Wasserwerksanlagen sowie des Wassernetzes durchführen.
- Am Bereitschaftsdienst teilnehmen und damit die Versorgungssicherheit im Netzgebiet der Stadt Oberndorf gewährleisten.
- Wasserproben entnehmen und durch eine präzise Dokumentation zur Sicherstellung der Wasserqualität beitragen.
- Aktiv die Zukunft der Wasserversorgung in Oberndorf und der Umgebung mitgestalten.
Sie sind...
- Anlagenmechaniker (m/w/d) oder haben eine gewerblich-technische Ausbildung im Bereich Wassertechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Ein Teamplayer, der eigenverantwortliches Arbeiten schätzt und gerne Verantwortung übernimmt.
- Motiviert, sich in unsere Strukturen einzubringen, und empfinden den Bereitschaftsdienst sowie eingehende Störungen als spannende Herausforderung.
- Es gewohnt, lösungsorientiert und qualitätsbewusst zu arbeiten, bringen eine hohe IT-Affinität mit und besitzen den Führerschein der Klasse B.
- Sicher in der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Level).
Sie freuen sich auf...
- Eine eigenverantwortliche und herausfordernde Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld, bei welchen wir auch Quereinsteigern oder Berufseinsteigern die Möglichkeit zum Einstieg bieten.
- Ein Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
- 30 Tage Erholungsurlaub und eine 39-Stunden-Woche.
- Ein 13. Gehalt in Form von Weihnachtsgeld sowie eine Unternehmenserfolgsprämie.
- Ausgezeichnete Sozialleistungen wie Hansefit, Jobticket, Jobrad, Energiezuschuss, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Diversity bedeutet Vielfalt – das ist uns wichtig! Benachteiligungen, z. B. aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab. Uns interessiert Ihre Persönlichkeit.
Prorektorin / Prorektor Arbeitgeber: bnNETZE GmbH
Kontaktperson:
bnNETZE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prorektorin / Prorektor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wasserversorgungsanlagen in Oberndorf und deren aktuelle Herausforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Zukunft der Wasserversorgung hast und bereit bist, aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Wassertechnik zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie deine IT-Affinität, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bereitschaftsdienst zu sprechen. Teile Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prorektorin / Prorektor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Wassertechnik sowie deine Teamfähigkeit und IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Zukunft der Wasserversorgung in Oberndorf beitragen möchtest. Zeige deine Motivation und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Einhaltung der geforderten Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau). Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bnNETZE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich der Wasserversorgungsanlagen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartung, Inspektion und Instandsetzung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Die Stelle erfordert einen Teamplayer, der auch eigenverantwortlich arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Da eine hohe IT-Affinität gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du Technologie in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Nenne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du vertraut bist.
✨Sprich über deine Motivation für den Bereitschaftsdienst
Der Bereitschaftsdienst wird als spannende Herausforderung beschrieben. Sei bereit, deine Motivation dafür zu erläutern und wie du mit Stresssituationen umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.