Medizinische/n Praxisassistent/in 60 - 100 % Hausarztpraxis (Jobsharing möglich)
Medizinische/n Praxisassistent/in 60 - 100 % Hausarztpraxis (Jobsharing möglich)

Medizinische/n Praxisassistent/in 60 - 100 % Hausarztpraxis (Jobsharing möglich)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den reibungslosen Ablauf in der Hausarztpraxis und unterstütze bei verschiedenen medizinischen Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Hausarztpraxis mit einem motivierten Team und vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobsharing möglich und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem spannenden, abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin EFZ und gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Keine Wochenenddienste und geregelte Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das bewirken Sie bei uns:

  • Sicherstellen eines reibungslosen Praxisablaufes inklusive Empfangstätigkeit und Telefonbedienung
  • Organisieren und Betreuen der Sprechstunde inklusive durchführen von Laboranalysen, digitalen Röntgenaufnahmen, EKG, Lungenfunktionen, Infusionen, Assistenz bei Wundversorgungen und Exzisionen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin EFZ inkl. Röntgen
  • Sie sind zuverlässig, flexibel, teamfähig und verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse sowie SAP- und KISIM-Kenntnisse von Vorteil
  • Sie sind eine engagierte und zuvorkommende Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz

Bei uns arbeiten:

  • Interessantes und vielseitiges Tätigkeitsgebiet mit Betreuung der verschiedenen Sprechstunden der Hausärzte und Spezialisten
  • Selbständiges Arbeiten innerhalb des Gebietes
  • Motiviertes und aufgestelltes Team
  • Geregelte Arbeitszeiten, kein Wochenenddienst
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen nach GAV
  • Stelle im Jobsharing möglich

Medizinische/n Praxisassistent/in 60 - 100 % Hausarztpraxis (Jobsharing möglich) Arbeitgeber: SRO AG (Spital Region Oberaargau)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Hausarztpraxis, die Wert auf ein motiviertes und kollegiales Team legt. Unsere geregelten Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Jobsharings ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance, während zeitgemässe Anstellungsbedingungen und umfassende Sozialleistungen Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Bei uns haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Ihre Fähigkeiten fördert und Ihnen Raum für persönliches Wachstum bietet.
S

Kontaktperson:

SRO AG (Spital Region Oberaargau) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische/n Praxisassistent/in 60 - 100 % Hausarztpraxis (Jobsharing möglich)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der medizinischen Branche sind entscheidend. Besuche lokale Gesundheitsmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Hausarztpraxis zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Praxis, in der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Praxis und ihre Philosophie verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stelle und die Arbeit im Team. Ein positives Auftreten kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/n Praxisassistent/in 60 - 100 % Hausarztpraxis (Jobsharing möglich)

Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin EFZ
Röntgenkenntnisse
Laboranalysen durchführen
Digitale Röntgenaufnahmen erstellen
EKG durchführen
Lungenfunktionen testen
Infusionen verabreichen
Assistenz bei Wundversorgungen und Exzisionen
Empfangstätigkeiten
Telefonbedienung
MS-Office-Kenntnisse
SAP-Kenntnisse
KISIM-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Hohe Sozialkompetenz
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin sowie relevante Fähigkeiten wie MS-Office-Kenntnisse hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Praxis passen. Betone deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRO AG (Spital Region Oberaargau) vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten als Medizinische/r Praxisassistent/in gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem motivierten Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Flexibilität

In der Hausarztpraxis kann es zu unerwarteten Situationen kommen. Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrst.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Hausarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und dem Angebot der Praxis identifizieren kannst und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest.

Medizinische/n Praxisassistent/in 60 - 100 % Hausarztpraxis (Jobsharing möglich)
SRO AG (Spital Region Oberaargau)
S
  • Medizinische/n Praxisassistent/in 60 - 100 % Hausarztpraxis (Jobsharing möglich)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • S

    SRO AG (Spital Region Oberaargau)

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>