Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Neurochirurgie und koordiniere die Abläufe.
- Arbeitgeber: Das Klinikum rechts der Isar ist ein renommiertes Universitätsklinikum in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 12 Monate mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens. Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.
Voll- oder Teilzeit | befristet (12 Monate) | Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
Praxismanager (m/w/d) Neurochirurgie Arbeitgeber: Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Kontaktperson:
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxismanager (m/w/d) Neurochirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurochirurgie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Neurochirurgie. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Praxismanager in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Organisation und Verwaltung in einer neurochirurgischen Praxis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Praxisverwaltung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Uniklinikum wie dem unseren ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxismanager (m/w/d) Neurochirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum rechts der Isar und die Technische Universität München. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Praxismanagers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Praxismanagers in der Neurochirurgie hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Management klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Betone deine Leidenschaft für die Neurochirurgie und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum rechts der Isar und die Abteilung für Neurochirurgie informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Forschungsprojekte und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Praxismanager unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Zielen für die Zukunft.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.