Chefarzt (m/w/d) der Interdisziplinären Notaufnahme
Jetzt bewerben

Chefarzt (m/w/d) der Interdisziplinären Notaufnahme

Leipzig Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Weiterentwicklung der interdisziplinären Notaufnahme sowie Anleitung des ärztlichen Teams.
  • Arbeitgeber: Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig, ein modernes Akademisches Lehrkrankenhaus mit 250 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flache Hierarchien, individuelle Fortbildung, Gesundheitskurse und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Notfallversorgung aktiv mit und arbeite in einem wertorientierten Gesundheitsunternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innerer Medizin, Chirurgie oder Anästhesie sowie Erfahrung in der Notfallmedizin.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung sowie ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig mit einer Kapazität von 250 Betten. Leipzig ist eine moderne Stadt am Puls der Zeit mit einem interessanten und vielfältigen Kulturangebot. Wir sind Teil des AGAPLESION Verbundes. In der Interdisziplinären Notaufnahme werden im Jahr ca. 20.000 Patient:innen behandelt. Die Interdisziplinäre Notaufnahme ist seit 2017 nach den Kriterien der DGINA zertifiziert. Das Manchester Triage System ist implementiert. Unsere Notaufnahme ist mit einem Schockraum, einem aseptischen OP, einem Aufwachraum und insgesamt 13 Überwachungs- und Monitoringplätzen ausgestattet.

Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung in den Fächern idealerweise Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie oder Allgemeinmedizin. Sie führen die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin. Sie konnten bereits umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung und Organisation einer Interdisziplinären Notaufnahme erwerben. Mit Ihrer ausgeprägten sozialen Kompetenz ist Ihnen die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken und Berufsgruppen des Hauses ein Herzensanliegen. Sie wissen, warum Flexibilität, Einsatzfreude und Belastbarkeit für diese Position wichtig sind. Einem vom christlichen Menschenbild geprägten Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen ist für Sie selbstverständlich.

Ihre Aufgaben: Die Steuerung der Notaufnahme und deren Schnittstellen, sowie die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung der Interdisziplinären Notaufnahme ist Ihre Passion. Mit Freude stellen Sie sich der Anleitung, Weiterentwicklung und Supervision des ärztlichen Teams und Ausbildung der Assistenzärzt:innen. Die Pflege der Notfall- und Schnittstellenkommunikation (bspw. Hausärzte, Rettungsdienst, Versicherungen, etc.) ist für Sie ein Schlüssel zum Erfolg. Den vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeiten rund um die ärztliche Versorgung unserer Notfallpatient:innen stehen Sie aufgeschlossen gegenüber und können Ihr Team dafür begeistern.

Damit können Sie bei uns rechnen: einen unbefristeten Dienstvertrag in Vollzeit. ein Arbeiten in einem werteorientiert geführten Gesundheitsunternehmen. unsere Werte Vertrauen, Verantwortung, Ambition, Respekt und Miteinander finden Sie in flache Hierarchien wieder. eine leistungsgerechte außertarifliche Vergütung. individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb der Unternehmensgruppe. umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen: vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung. Corporate Benefits, Jobticket, Dienstradleasing, E-Bike-Pool. Zugriff auf verschiedene Wissensdatenbanken und unsere AKADEMIE.

Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Chefarzt (m/w/d) der Interdisziplinären Notaufnahme Arbeitgeber: edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH

Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig bietet Ihnen als Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahme nicht nur einen unbefristeten Dienstvertrag in einem werteorientierten Gesundheitsunternehmen, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer modernen Stadt mit vielfältigen Kulturangeboten. Unsere flachen Hierarchien und die Förderung von interdisziplinärer Zusammenarbeit schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, während individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote sowie umfangreiche Gesundheitskurse Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Genießen Sie zudem attraktive Mitarbeiterbenefits wie ein Jobticket, Dienstradleasing und Zugang zu verschiedenen Wissensdatenbanken.
E

Kontaktperson:

edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) der Interdisziplinären Notaufnahme

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Führungskräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Notfallmedizin und den spezifischen Anforderungen der Interdisziplinären Notaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Leitung einer Notaufnahme und zur interdisziplinären Zusammenarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig. Informiere dich über deren Leitbild und überlege, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) der Interdisziplinären Notaufnahme

Facharztausbildung in Innerer Medizin, Chirurgie, Anästhesie oder Allgemeinmedizin
Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Leitung und Organisation einer Interdisziplinären Notaufnahme
Ausgeprägte soziale Kompetenz
Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität und Einsatzfreude
Belastbarkeit
Empathie im Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen
Steuerung der Notaufnahme und deren Schnittstellen
fachliche und organisatorische Weiterentwicklung
Anleitung und Supervision des ärztlichen Teams
Ausbildung der Assistenzärzt:innen
Pflege der Notfall- und Schnittstellenkommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig und den AGAPLESION Verbund. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Chefarztes in der Interdisziplinären Notaufnahme.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Facharztausbildung, relevante Erfahrungen in der Notfallmedizin und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Vision für die Weiterentwicklung der Interdisziplinären Notaufnahme darlegst. Hebe deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervor.

Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Nachweise über Weiterbildungen und Qualifikationen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Chefarztes in einer interdisziplinären Notaufnahme viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Leitung und Organisation eines Teams unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine schwierige Situation gemeistert hast.

Betone deine soziale Kompetenz

Die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit ist ein zentrales Anliegen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Kliniken und Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um eine positive Teamdynamik zu fördern.

Sei flexibel und belastbar

Die Notaufnahme ist ein dynamisches Umfeld, in dem Flexibilität und Belastbarkeit entscheidend sind. Teile Beispiele, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv geblieben bist und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Chefarzt (m/w/d) der Interdisziplinären Notaufnahme
edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>