Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege kennen und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben für das Wohlbefinden von Menschen.
- Arbeitgeber: Die Dernbacher Gruppe bietet eine umfassende Ausbildung in der Pflege an über 130 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und entwickle deine Superkräfte in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über WhatsApp!
Bewerben Sie sich, nachdem Sie die folgenden Anforderungen an Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen für diese Stelle gelesen haben.
Bereit deine Pflegekräfte in dir zu wecken? Super, dann wartet auf dich deine maßgefertigte, personalisierte Ausbildungsstelle in 2025! Cover Up deine Karriere und starte bei uns eine generalistische Pflegeausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m|w|d) an unserem Standort in Horbach - Ausbildungsstart 01. September.
Deine Extras bei uns:
- Als Pflegeheld*in verdienst du Anerkennung! Bei uns wirst du nach dem AVR Caritas vergütet und erhältst neben einer betrieblichen Altersvorsorge zusätzliche Sonderzahlungen. Dein Ausbildungsgehalt staffelt sich wie folgt (Stand: 01.03.2024):
- 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € monatlich/brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € monatlich/brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € monatlich/brutto
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Das Wohlbefinden von Menschen liegt dir besonders am Herzen, du lernst viel über die optimale Qualität der Pflege und gestaltest diese mit.
- Du hilfst bei der Organisation von Pflegeprozessen und eignest dir pflegerische Superkräfte an.
- In den verschiedenen Einsatzbereichen lernst du die Grund- und Behandlungspflege kennen.
- Die theoretischen Superkräfte bekommst du in der Schule vermittelt.
Das passt zu Dir:
- Du hast oder erwirbst einen der folgenden Schulabschlüsse: Mittlere Reife / Sekundarabschluss I, Hauptschulabschluss (Berufsschulreife) oder ein anderer gleichwertiger Schulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung.
- Den Ehrgeiz, eine anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich zu absolvieren.
- Wenn jemand deine Hilfe benötigt, zögerst du nicht und wirst zum/zur Pflegeheld*in.
- Du hast Lust, die Pflege zu entdecken und interessierst dich dabei für die medizinischen und sozialen Aufgaben.
Das sind wir:
Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster.
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung findest Du hier: www.st-franziskus-selters.de
WhatsApp-Bewerbung:
Bewerben Sie sich einfach und schnell über WhatsApp: www.kk-info.de/kkCWtLr
Bereit ein Pflegeheld*in zu werden? Wir unterstützen dich dabei:
Chris Martin | Einrichtungsleitung | +49 6439 89-332
Thomas Stockel | Recruiting & Ausbildungskoordination | +49 2602 8346-121
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m|w|d) Arbeitgeber: Ignatius-Lötschert-GmbH
Kontaktperson:
Ignatius-Lötschert-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Aspekte der Pflege verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden des Seniorenzentrums St. Franziskus auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und deine Motivation für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem guten Pflegehelden machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflege, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Seniorenzentrum St. Franziskus informieren. Besuche die Webseite und lerne mehr über deren Philosophie, Angebote und das Team.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Pflegehelden machen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ignatius-Lötschert-GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Seniorenzentrum St. Franziskus informieren. Schau dir die Webseite an und mache dir ein Bild von den Werten und der Philosophie der Einrichtung. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder anderen geholfen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Einsatzbereichen während der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, in dem Hygiene und Professionalität eine große Rolle spielen. Wähle etwas Bequemes, das dennoch seriös wirkt.