Leitung (w/m/d) Presse | Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederkommunikation
Leitung (w/m/d) Presse | Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederkommunikation

Leitung (w/m/d) Presse | Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederkommunikation

Konstanz Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und gestalte die Kommunikationsstrategie.
  • Arbeitgeber: Die IHK Hochrhein-Bodensee vertritt 40.000 Unternehmen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation aktiv und entwickle spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medien, Kommunikation oder Wirtschaft und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 15. April 2025 online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz und einer Hauptgeschäftsstelle in Schopfheim vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach.

An der Spitze unseres Teams Presse | Öffentlichkeitsarbeit in Konstanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) Presse | Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederkommunikation.

Ihre Aufgaben:

  • Sie steuern und verantworten inhaltlich und organisatorisch die standortübergreifende Kommunikations-Architektur inklusive Internet, Kammerzeitschrift und Social Media.
  • Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für Journalisten und Medienvertreter sowie als Impulsgeber und Berater der Geschäftsführung in Bezug auf Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie bauen die digitalen Kommunikationsplattformen weiter aus und steuern die zukunftsorientierte Gestaltung der medialen Kommunikation.
  • Sie repräsentieren als Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nach innen und außen.
  • Sie verfassen und redigieren Pressemitteilungen und Redebeiträge.
  • In enger Abstimmung mit der Geschäftsführung stellen Sie die optimale Positionierung der Organisation sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Strategie und Ausrichtung der Kommunikations- und Medienarbeit sicher.
  • Sie planen und organisieren federführend Veranstaltungen wie z.B. den Neujahrsempfang, Pressetermine, Messeauftritte und Workshops.
  • Neben einer effektiven und professionellen Pressearbeit gestalten Sie mit Ihrem Team aktiv die kontinuierliche Weiterentwicklung relevanter Themen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder in Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation.
  • Idealerweise mit einschlägiger Führungserfahrung im wirtschaftlichen Kontext, sind Sie routiniert im Umgang mit den wesentlichen und modernen Instrumentarien, Steuerungsmechanismen und Wirkweisen einer umfassenden Unternehmenskommunikation (intern und extern) und Pressearbeit.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Argumentationsfähigkeiten sowie eine hohe gestalterische Ergebnisorientierung.
  • Aktives und komplexes Schnittstellenmanagement gehören zu Ihren Stärken, wobei Sie sich schnell auf unvorhergesehene und komplexe Situationen einstellen können.
  • Sie agieren präzise, strukturiert, überzeugend und motivierend sowie teamorientiert.
  • Ihr Führungsstil zeichnet sich durch Klarheit, Verbindlichkeit, Transparenz und Vertrauen aus.
  • Die Arbeit in der digitalen Welt und in Netzwerken ist für Sie selbstverständlich.
  • Eine präzise und gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Ihr hoher Qualitäts- und Dienstleistungsanspruch runden Ihr Profil ab.

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, die Stabstelle strategisch weiterzuentwickeln.
  • Interne sowie externe Fort- und Weiterbildungen.
  • Zusätzliche Altersversorgung, 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss.
  • Einen attraktiven Standort in modernem Umfeld.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15. April 2025, wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über die IHK Hochrhein-Bodensee erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter +49 (7531) 2860-155, wenn Sie erste Fragen persönlich mit unserer Personalleiterin, Frau Barbara Bücheler, klären möchten.

Leitung (w/m/d) Presse | Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederkommunikation Arbeitgeber: IHK Hochrhein-Bodensee

Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, die strategische Ausrichtung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aktiv mitzugestalten. Mit einem modernen Arbeitsumfeld in Konstanz, 30 Tagen Urlaub, einer zusätzlichen Altersversorgung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie einen echten Einfluss auf die Kommunikation unserer Mitgliedsunternehmen haben.
I

Kontaktperson:

IHK Hochrhein-Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) Presse | Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederkommunikation

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der IHK Hochrhein-Bodensee tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Medien- und Kommunikationsbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends kennst und bereit bist, innovative Ansätze in die Kommunikationsstrategie der IHK einzubringen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Medien. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und überzeugend aufzutreten.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite eine Liste von Projekten oder Kampagnen vor, die du erfolgreich geleitet hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie dein strategisches Denken unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) Presse | Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederkommunikation

Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Argumentationsfähigkeiten
Führungserfahrung
Projektmanagement
Strategische Planung
Redigieren von Texten
Social Media Management
Eventorganisation
Netzwerkmanagement
Teamorientierung
Flexibilität in komplexen Situationen
Digitale Kommunikationskompetenz
Qualitätsbewusstsein
Gestalterische Ergebnisorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Unternehmenskommunikation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Hochrhein-Bodensee vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Führungserfahrung und Kommunikationsstrategien gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Kenntnis der Organisation

Informiere dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee. Verstehe ihre Ziele, Herausforderungen und die Branche, in der sie tätig ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Präsentation deiner Ideen

Bereite einige innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategien vor. Zeige, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Ansätze in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu verfolgen.

Teamorientierung betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für eine Führungsposition.

Leitung (w/m/d) Presse | Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederkommunikation
IHK Hochrhein-Bodensee
I
  • Leitung (w/m/d) Presse | Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederkommunikation

    Konstanz
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • I

    IHK Hochrhein-Bodensee

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>