Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Patienten im OP vor und organisiere die Abläufe selbstständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, wachsenden Unternehmens mit familiärem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vergünstigte Verpflegung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und fördere deine Karriere durch Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als OTA oder vergleichbare OP-Fachweiterbildung.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Kinderbetreuung und spannende Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen, wachsenden Unternehmen.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Dienstplangestaltung.
- Gründliche Einarbeitung und ein familiäres Arbeitsklima.
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie Ferienprogramme.
- Vergünstigte Verpflegung aus unserer hauseigenen Küche.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interne Schulungen und Teamevents.
Vorbereitung, Betreuung und Nachsorge der Patienten im OP-Bereich:
- Bereitstellung des Operationsmaterials und Anreichen von Instrumenten.
- Selbstständige Organisation und Koordination der OP-Abläufe.
- Vor- und Nachbereitung des Operationssaales sowie der Instrumente.
- Instrumentieren und Dokumentieren der durchgeführten Operationen.
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistentin (OTA) oder eine vergleichbare OP-Fachweiterbildung.
- Fundierte Fachkenntnisse und idealerweise Berufserfahrung in der Orthopädie.
- Hohe Fachkompetenz sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Eigenverantwortliches, leistungsorientiertes Arbeiten und Teamfähigkeit.
- Ganzheitliches Verständnis für die Arbeit im interdisziplinären Team.
Operationstechnische Assistent/in - OTA (m/w/d) Arbeitgeber: ATOS Orthoparc Klinik GmbH
Kontaktperson:
ATOS Orthoparc Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistent/in - OTA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im OP-Bereich verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs besprochen werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im OP-Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Orthopädie, um zu demonstrieren, dass du immer auf dem neuesten Stand bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistent/in - OTA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Operationstechnische Assistent/in. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im OP-Bereich, insbesondere in der Orthopädie. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du Teamarbeit schätzt und gleichzeitig eigenverantwortlich arbeiten kannst. Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOS Orthoparc Klinik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im OP-Bereich, insbesondere in der Orthopädie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Motivation für kontinuierliche Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für die Zukunft hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position eine selbstständige Organisation der OP-Abläufe erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich OP-Abläufe koordiniert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.