Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte in unseren zwei Restaurants und sorge für ein unvergessliches Gästeerlebnis.
- Arbeitgeber: Unser Ferienhotel bietet eine traumhafte Lage im Hochsauerland mit erstklassigen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und Zugang zu Wellness- und Freizeitangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem beliebten Urlaubsziel und entwickle deine Kochkünste weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil, aber Leidenschaft fürs Kochen zählt mehr!
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß am Kochen haben und gerne im Team arbeiten.
Unser Ferienhotel liegt in traumhafter Einzellage zwischen Schmallenberg und Winterberg im Hochsauerland. Es verfügt über 100 Betten, zwei Restaurants, große Terrasse, Wellness-, Schwimmbad- & Saunabereich und hat verschiedene Räume für Familienfeiern und Tagungen.
Anstellungsart: Vollzeit
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Berghotel Hoher Knochen
Kontaktperson:
Berghotel Hoher Knochen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarischen Spezialitäten der Region Hochsauerland. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen des Kochens beherrschst, sondern auch ein Gespür für lokale Zutaten und Traditionen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität in der Küche zu demonstrieren. Überlege dir einige eigene Rezeptideen oder Menüs, die du im Vorstellungsgespräch vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du innovativ bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie. Sprich über deine Erfahrungen und was dich motiviert, in einem Ferienhotel zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ferienhotel, in dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Kochstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervor und betone deine Fähigkeiten in der Küche sowie deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen in der Gastronomie ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Informationen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berghotel Hoher Knochen vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochkünsten und deiner Erfahrung in der Gastronomie zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Techniken und Zutaten zu erläutern.
✨Kenntnis über das Hotel und seine Angebote
Informiere dich über das Ferienhotel, seine Lage und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Philosophie des Hotels hast und wie du zur Verbesserung des Gästeerlebnisses beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, sei es in der Küche oder im Service.
✨Flexibilität und Stressresistenz zeigen
Die Arbeit in einem Hotel kann hektisch sein, besonders während der Hauptsaison. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.