Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Körper- und Behandlungspflege und plane individuelle Angebote für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Die Diakoniestation gGmbH ist ein angesehener Arbeitgeber mit vielfältigen Pflegeangeboten in Recklinghausen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer wertschätzenden Umgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung und solltest empathisch sowie kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Kreativität und Einfühlungsvermögen sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Diakoniestation gGmbH ist eine Einrichtung des Diakonischen Werkes in Recklinghausen e.V. Sie ist ein wichtiger und geschätzter Arbeitgeber in der Region mit einem vielfältigen pflegerischen Angebot.
- Hilfestellung und Anleitung bei Körper- und Behandlungspflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege aller Pflegebedürftigkeitsgrade
- Verantwortlichkeit für die Erstellung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung des jeweiligen Pflegegrades und in Zusammenarbeit mit Arzt und pflegerischem bzw. therapeutischem Team
- Begleitung unserer Gäste im Alltag im Rahmen der Tagespflege
- Planung und Durchführung von Angeboten gemeinsam mit der Alltagsbegleitung (Gruppen- und Einzelangebote), individuell auf unsere Gäste zugeschnitten
- Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung
Positive Ausstrahlung und Einfühlungsvermögen
Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz
Kreativität
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk in Recklinghausen e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk in Recklinghausen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakoniestation gGmbH und deren Werte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der aktivierenden Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Pflegebedürftigen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Gruppen- und Einzelangebote, die du in der Tagespflege umsetzen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für die Diakoniestation gGmbH entschieden hast und was dich an der Arbeit in der Pflege begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege. Gehe auf deine abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung ein und beschreibe spezifische Tätigkeiten, die du in vorherigen Positionen ausgeübt hast, insbesondere im Hinblick auf aktivierende Pflege.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Berufsleben anführen, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und im Umgang mit Patienten verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du Empathie und Kreativität gezeigt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk in Recklinghausen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast und wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Präsentiere deine Kreativität bei der Angebotserstellung
Da die Stelle auch kreative Angebote für die Tagespflege umfasst, überlege dir einige Ideen, die du in das Gespräch einbringen kannst. Zeige, wie du individuelle Aktivitäten für verschiedene Gäste planen würdest.
✨Informiere dich über die Diakoniestation gGmbH
Recherchiere im Vorfeld über die Diakoniestation und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Mission und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.