Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Gruppen zur Unterstützung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen durch.
- Arbeitgeber: Die Contilia bietet ein starkes Netzwerk für Gesundheit und Rehabilitation im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Weiterbildung und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrradleasing und betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fachklinik Kamillushaus in Essen-Heidhausen ist eine Einrichtung der Contilia. Die Einrichtung behandelt Menschen mit einer Alkohol-, Cannabis- und Medikamentenabhängigkeit im ambulanten. Ein besonderer Schwerpunkt ist die zusätzliche Behandlung aller komorbiden psychiatrischen Störungen, insbesondere der posttraumatischen Behandlungsstörung. Die Klinik verfügt insgesamt über 95 Betten in den Bereichen qualifizierte Entgiftung und stationäre Entwöhnungsbehandlung sowie 20 tagesklinische Behandlungsplätze und eine psychiatrische Institutsambulanz. Weiterhin bietet die Fachklinik ambulante Rehabilitation innerhalb eines Trägerverbandes an.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Ergotherapeut (m/w/d)
- Sie bringen Teamfähigkeit, Weiterbildungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mit
- Sie sind selbständig, strukturiert, flexibel und motiviert
Ihre Aufgaben
- Die Hauptaufgabe liegt in der Planung und Durchführung von Gruppen zur Unterstützung der verschiedenen ADL Bereiche und Umsetzung von Maßnahmen zur berufsorientierten Rehabilitation abhängigkeitserkrankter Menschen
- Planung und Durchführung von ergo- und arbeitstherapeutischen Maßnahmen in der Bezugsgruppe
- Durchführung von ergänzenden Indikationsgruppen
- Computergestützte Dokumentation und Leistungserfassung
- Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellem Team
Unser Angebot
- Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund
- Attraktive Tätigkeit in einem hoch motivierten und kollegialen Team
- Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner
- Zahlreiche Angebote in unserem betriebsinternen Gesundheitsmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E-Learning-Programm
- Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher Sonderzuwendung
- Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
- Fahrradleasing über JobRad
Neugierig? Für weitere Fragen steht Ihnen die Therapeutische Leitung Frau Heike Bender-Roth unter Tel. Nr. 0201 8406127 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Fachtherapeut:in Rehabilitation (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH
Kontaktperson:
Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachtherapeut:in Rehabilitation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fachklinik Kamillushaus und ihre Behandlungsmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den spezifischen therapeutischen Maßnahmen zu beantworten, die du in der Rehabilitation von abhängigkeitserkrankten Menschen anwenden würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachtherapeut:in Rehabilitation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig durchzulesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachtherapeut:in Rehabilitation wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Ergotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die Fachklinik Kamillushaus und deren Ansatz zur Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teamarbeit, Flexibilität oder Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsbereitschaft
Da die Stelle eine kontinuierliche Weiterbildung erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest.