Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Großhandels kennen und übernehme spannende Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das dir viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und regelmäßige Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und erlebe die Branche hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an elektrotechnischen Produkten mitbringen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche helfen dir, deine Ziele zu erreichen und zu wachsen.
Du willst große Herausforderungen meistern und deine Fähigkeiten ausbauen? Dann bist du bei uns am richtigen Ort. Unsere Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) bietet dir eine Vielzahl an spannenden Aufgaben.
Deine Vorteile
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, um dich zu erholen und neue Eindrücke zu sammeln
- Attraktive Ausbildungsvergütung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Abteilungsdurchlauf, um herauszufinden, welche Art von Aufgaben am besten zu dir passen
- Regelmäßige Feedbackgespräche, um die Lernziele zu überprüfen und Entwicklungspotentiale zu erkennen
- Interner Azubi-Unterricht, der dir alles über unsere Produkte, unsere Prozesse und die für dich wichtigen Soft Skills vermittelt
- Messebesuche, Betriebsbesichtigungen und Team-Events, um dich in unserer Branche zuzugehören
Deine Hauptaufgaben
- Gut zuhören, Fragen stellen und dann die ersten eigenen Aufgaben übernehmen
- Alle wichtigen Bereiche des Großhandels, vom Vertrieb über Einkauf und Logistik bis zum Rechnungswesen kennenzulernen
Deine Teamplayer-Qualitäten
- Die Möglichkeit, eng mit unseren Mitarbeitenden zusammenzuarbeiten und Teil unseres Teams zu werden
Dein Profil
- Auf Menschen zugehen fällt dir leicht und du kommst schnell ins Gespräch mit anderen
- Interesse an elektrotechnischen Produkten und dem Kundenanspruch
- Das Wissen um Angebotserstellung, Preisverhandlung, Reklamationsbearbeitung und weitere Geschäftsprozesse
Bist du bereit, einen spannenden Beruf wie den Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) anzustreben?
Kaufmann Groß und Außenhandel Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann Groß und Außenhandel
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Groß- und Außenhandel konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Branchenkollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Groß- und Außenhandel, insbesondere im Bereich elektrotechnische Produkte. Zeige dein Interesse und Wissen in Gesprächen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Geschäftsprozessen wie Angebotserstellung und Preisverhandlungen vor. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an den Aufgaben eines Kaufmanns im Groß- und Außenhandel hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Qualitäten in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann Groß und Außenhandel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Branche reizt. Zeige deine Begeisterung und deine Teamplayer-Qualitäten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung im Groß- und Außenhandel oder deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamplayer-Qualitäten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und verstehst, was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Erwartungen an die Azubis oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement.