Job in Deutschland (Ravensburg): Pflege- und Erziehungsfachkraft
Job in Deutschland (Ravensburg): Pflege- und Erziehungsfachkraft

Job in Deutschland (Ravensburg): Pflege- und Erziehungsfachkraft

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Patient:innen in der forensischen Klinik.
  • Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg bietet faire Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten in der Psychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Firmenfitness und 31 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem unterstützenden Team mit echten Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist Teil unserer Personalpolitik; Bewerbungen bis 20.04.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus. Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als Fachkräfte für den Pflege- und Erziehungsdienst (w/m/d) Forensische Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Weissenau.

Zur Ergänzung unseres Teams auf der forensischen Aufnahmestationen Station 2071 am Standort Ravensburg-Weissenau sind 2,5 Stellen unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin zu besetzen.

Das erwartet Sie:

  • Begleitung und Unterstützung von Patient:innen im Maßregelvollzug entsprechend der gesetzlichen Rahmenbedingungen; insbesondere die Begleitung in der Phase vor und während der gerichtlichen Hauptverhandlung
  • Beteiligung an multiprofessioneller Behandlungsplanung
  • Aufbau einer professionellen Beziehung im Rahmen des Bezugspflegesystems
  • Leitung und Durchführung von pflegerischen Gruppenangeboten
  • Betreuung der Patient:innen im 3-Schicht-Modell

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation
  • Sie verstehen psychiatrische Pflege ganzheitlich und haben Freude an der Interaktion mit Menschen
  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität sowie eine gute Auffassungsgabe
  • Bereitschaft zur Arbeit nach dem Safewards Modell
  • Die Fähigkeit zum Aufbau tragfähiger Beziehungen in der Rolle als Bezugsperson

Das bieten wir Ihnen:

  • Gezielte und professionelle Einarbeitung, die Ihnen einen strukturierten und sicheren Start in Ihre neue Tätigkeit ermöglicht
  • Ein psychiatrisch und forensisch erfahrenes Stationsteam
  • Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus
  • ZfP-Jobticket, JobRad, Firmenfitness mit Hansefit
  • Ein strukturiertes Ausfallzeitenmanagement
  • Sichere Urlaubsplanung, 31 Tage Grundurlaub, Zusatzurlaub durch Schichtarbeit
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Betriebsplätze in Kindertagesstätten und Angebote zur Kinderferienbetreuung

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 20.04.2025.

Job in Deutschland (Ravensburg): Pflege- und Erziehungsfachkraft Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg

Das ZfP Südwürttemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Forensischen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Ravensburg nicht nur faire Bezahlung und tolle Benefits bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit gezielten Einarbeitungsprogrammen, einem erfahrenen Team und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fördern wir Ihre Karriere und bieten Ihnen die Chance, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten, der sowohl herausfordernd als auch erfüllend ist.
Z

Kontaktperson:

ZfP Südwürttemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Ravensburg): Pflege- und Erziehungsfachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der forensischen Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Arbeit verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Eine positive Einstellung und Empathie sind entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und eine professionelle Beziehung zu den Patient:innen zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Ravensburg): Pflege- und Erziehungsfachkraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung
Kenntnisse in psychiatrischer Pflege
Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen
Fähigkeit zur Krisenintervention
Organisationstalent
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
Kenntnisse des Safewards Modells
Interventionsplanung
Gruppenleitungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das ZfP Südwürttemberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das ZfP Südwürttemberg und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflege- und Erziehungsfachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Psychiatrie und Psychotherapie wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine Bereitschaft zur Arbeit nach dem Safewards Modell ein.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des ZfP Südwürttemberg ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZfP Südwürttemberg vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das ZfP Südwürttemberg und die forensische Klinik informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Klinik konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der psychiatrischen Pflege oder im Umgang mit herausfordernden Patient:innen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit in multiprofessionellen Teams erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen.

Frage nach der Einarbeitung

Nutze die Gelegenheit, um mehr über den Einarbeitungsprozess zu erfahren. Frage, wie das Team neue Mitarbeiter:innen unterstützt und welche Schulungen angeboten werden. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist.

Job in Deutschland (Ravensburg): Pflege- und Erziehungsfachkraft
ZfP Südwürttemberg
Z
  • Job in Deutschland (Ravensburg): Pflege- und Erziehungsfachkraft

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Z

    ZfP Südwürttemberg

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>