Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und unterstütze suchtkranke Menschen durch Therapie und psychosoziale Gespräche.
- Arbeitgeber: Die Fachklinik Sieben Zwerge bietet ein ganzheitliches Behandlungskonzept in einer schönen Region Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße interne Fortbildungen, Supervision und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Einrichtung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und erlebe menschliche Verbundenheit in der Arbeit mit Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Sozialpädagogik/Sozialarbeit und Erfahrung in der Suchttherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Eine berufsbegleitende Ausbildung zum Suchttherapeuten wird ermöglicht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sozial-/Suchttherapeut (w/m/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben sind:
- Behandlung und Betreuung von suchtkranken Menschen
- Durchführung von Einzel- & Gruppentherapie und Psychoedukation
- Psychosoziale Motivationsgespräche
- Alltagsbegleitung, Freizeitgestaltung
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und Fallkonferenzen
- Verlaufsdokumentation und Berichtswesen
Ihr Profil:
- Diplom / B.A. / Master Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Suchtkranken
- VDR anerkannte Zusatzausbildung im Bereich Suchttherapie oder in Ausbildung hierzu
- Eine berufsbegleitende Ausbildung zum Suchttherapeuten wird ermöglicht
- Führerschein Klasse B (alt: 3) und Fahrzeug ist von Vorteil
- Sehr gute Kooperations-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Menschliche Verbundenheit in der Arbeit mit den Patienten und innerhalb des Teams
- Ganzheitliches, anthroposophisch erweitertes Behandlungskonzept
- Ein Klima der Kooperation und Hilfsbereitschaft über alle Teamebenen
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- Die Möglichkeit, die Weiterentwicklung der Einrichtung aktiv mitzugestalten
- Interne und externe Fortbildungen, Supervision und kollegialer Austausch
- Einen Arbeitsplatz in einer der schönsten landschaftlichen Regionen Deutschlands in der Nähe des Bodensees
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@siebenzwerge.info oder per Post an: Fachklinik siebenzwerge, Grünwanger Str. 4, 88682 Salem.
Kontakt:
Fachklinik für Drogenkrankheiten
Grünwanger Straße 4
88682 Salem
Tel.: (07544) 5 07-0
Fax.: (07544) 5 07-51
mail@siebenzwerge.info
www.siebenzwerge.info
Du hast Interesse an einer Therapie oder möchtest noch mehr von uns wissen? Dann ruf an unter: Tel.: (07544) 5 07-33 oder schreib eine Mail an: aufnahme@siebenzwerge.info.
Sozial-/Suchttherapeut (w/m/d) Arbeitgeber: Fachklinik Siebenzwerge
Kontaktperson:
Fachklinik Siebenzwerge HR Team
bewerbung@siebenzwerge.info
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozial-/Suchttherapeut (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Suchttherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Einrichtung und unser Behandlungskonzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und Werte von uns verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Betone deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit Kollegen und Patienten entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozial-/Suchttherapeut (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine relevanten Abschlüsse, wie Diplom, B.A. oder Master in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit. Vergiss nicht, deine Berufserfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen zu erwähnen.
Motivation und persönliche Eignung: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Sozial-/Suchttherapeut interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktbewältigung ein, da diese für die Position wichtig sind.
Dokumentation und Berichtswesen: Falls du Erfahrung in der Verlaufsdokumentation und im Berichtswesen hast, führe dies in deiner Bewerbung an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits relevante Fähigkeiten mitbringst.
Persönlicher Kontakt: Nutze die Möglichkeit, vor der Bewerbung Kontakt aufzunehmen, um mehr über die Fachklinik und das Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, deine Bewerbung gezielt zu gestalten und zeigt dein Interesse an der Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Siebenzwerge vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Therapie verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Verstehe das Behandlungskonzept
Informiere dich über das ganzheitliche, anthroposophisch erweiterte Behandlungskonzept der Fachklinik. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der Einrichtung.