Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a student assistant in the kosher cafeteria, cooking and experimenting with new recipes.
- Arbeitgeber: Be part of the Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, a unique institution focused on Jewish studies.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours up to 40 hours per month, perfect for balancing studies and work.
- Warum dieser Job: Enjoy a collaborative environment while honing your culinary skills and contributing to a vibrant community.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required, just a passion for cooking and teamwork.
- Andere Informationen: This is a part-time position with potential for extension beyond the initial contract.
Professuren / Stellen im wissenschaftlichen Bereich
An der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg ist zum 01.10.2024 die Stelle der/des Rektorin/Rektors (m/w/d) zu besetzen.
Hilfskraftstellen
Im Langzeitvorhaben (12 Jahre; 2018-29) "Corpus Masoreticum: Die Inkulturation der Masora in die jüdische Gelehrsamkeit Westeuropas im 12.-14. Jh. Digitale Erschließung einer vergessenen Wissenskultur" an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein bis zwei Stellen einer geprüften und/oder ungeprüften wissenschaftlichen Hilfskraft (m/w/d; Umfang von 20-40 Stunden / Monat; die Arbeitszeit kann individuell abgesprochen werden) zu besetzen.
Kochen Sie gerne und haben Spaß daran, in einem kleinen Team gemeinsam neue Rezepte auszuprobieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig: Bewerben Sie sich in der koscheren Mensa der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit einer Beschäftigungszeit von bis zu 40 Stunden pro Monat.
Professuren / Stellen im wissenschaftlichen Bereich Arbeitgeber: Hochschule Fur
Kontaktperson:
Hochschule Fur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professuren / Stellen im wissenschaftlichen Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Kochfähigkeiten vor. Da es sich um eine Stelle in der Mensa handelt, ist es wichtig, deine Leidenschaft für das Kochen und die Zusammenarbeit im Team zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu zeigen. Da die Arbeitszeit individuell abgesprochen werden kann, ist es von Vorteil, wenn du zeigst, dass du anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professuren / Stellen im wissenschaftlichen Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Hochschule beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position als Hilfskraft oder in der Mensa wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Fur vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg und ihre Programme. Überlege dir, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu geben, die für die Stelle relevant sind. Zeige, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche neuen Ideen du einbringen würdest.
✨Interesse an der Institution zeigen
Zeige dein Interesse an der Hochschule und ihrer Mission. Stelle Fragen zur Kultur der Hochschule und den Projekten, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell, aber auch zu der Atmosphäre der Hochschule passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven Eindruck.