Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflege und sorge für individuelle Betreuung von pflegebedürftigen Menschen.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich der besten Pflege widmet und einen positiven Einfluss hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pflege und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, echte Veränderungen im Leben von Menschen zu bewirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Echt was bewirken
Sie sind zuständig für die Sicherstellung einer bewohnerorientierten, individuellen pflegerischen und psychosozialen Betreuung der pflegebedürftigen Menschen.
Sie ermitteln den Personalbedarf, wirken bei der Personalauswahl mit und sind verantwortlich für die transparente, zeitgemäße und sachgerechte Personaleinsatzplanung.
Sie arbeiten neue Mitarbeiter/innen ein, führen regelmäßige Gespräche und ermitteln den individuellen Fort- und Weiterbildungsbedarf.
Sie planen, organisieren und führen Pflegevisiten, Dienst- und Teambesprechungen durch.
Sie überprüfen die Pflegequalität und das Personal hinsichtlich der fach- und sachgerechten Durchführung der Pflege und Behandlungspflege.
Zu Ihren Aufgaben zählen die qualifizierte Kooperation und Kommunikation mit Bewohner/innen, Angehörigen, Ärzten und pflegerelevanten externen Diensten.
Pflegedienstleitung in der Tagespflege (m/w/d) Arbeitgeber: Tagespflege Am Hübnerwald
Kontaktperson:
Tagespflege Am Hübnerwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung in der Tagespflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, z.B. in Bezug auf pflegerische Standards oder digitale Lösungen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position der Pflegedienstleitung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder bei Netzwerkveranstaltungen solltest du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen klar kommunizieren. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung in der Tagespflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Pflegedienstleitung in der Tagespflege wichtig sind.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege, Personalführung und Kommunikation hervor, die für die Position wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine beruflichen Qualifikationen Bescheid wissen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tagespflege Am Hübnerwald vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du individuelle Bedürfnisse von Bewohnern erkennst und darauf eingehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalauswahl und -führung zu sprechen. Betone, wie du neue Mitarbeiter einarbeitest und deren Fortbildung förderst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Die Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und externen Diensten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder die Pflegequalität zu verbessern.
✨Fragen zur Pflegequalität stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Pflegequalität und den Standards des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der kontinuierlichen Verbesserung der Pflege.