Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Warenannahme, Wareneingangskontrolle und Lagerung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Logistik und Lagerhaltung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Prozesses und trage zur Effizienz unseres Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an logistischen Abläufen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung und regelmäßige Schulungen.
BEI UNS:
- Lernst du alles über die Warenannahme und Wareneingangskontrolle.
- Be- und entlädst du LKWs.
- Lagerst du Waren fachgerecht ein und aus.
- Trägst du durch rechtzeitiges Bereitstellen der Waren zum reibungslosen Ablauf in der Kommissionierung und Konfektionierung bei.
Auszubildende/r zum Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: OTG Lager und Frachtkontor GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
OTG Lager und Frachtkontor GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einem Lager. Verstehe, wie die Warenannahme und Wareneingangskontrolle funktioniert, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Logistik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs im Lagerbereich hattest, sprich darüber und betone, was du dabei gelernt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. In der Logistik kann es hektisch werden, also zeige, dass du auch unter Druck gut arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachlageristen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten, die für die Ausbildung im Lagerbereich wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachlageristen interessierst und was dich an der Arbeit im Lager begeistert. Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTG Lager und Frachtkontor GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Logistik- und Lagerbranche informieren. Verstehe die grundlegenden Abläufe und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Organisation oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die täglichen Aufgaben und Erwartungen zu erfahren.
✨Pünktlichkeit und angemessene Kleidung
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.