Professur für Architektur- und Stadtbaugeschichte
Professur für Architektur- und Stadtbaugeschichte

Professur für Architektur- und Stadtbaugeschichte

Potsdam Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Architektur- und Stadtbaugeschichte sowie Entwicklung von Studiengängen.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Institution, die sich auf Architektur- und Stadtbaugeschichte spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrangeboten und Zugang zu einem inspirierenden akademischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Zukunft der Architektur- und Stadtbaugeschichte bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Lehre und Forschung im Bereich Architektur- und Stadtbaugeschichte erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für weitere Details zu den Anforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Persönlichkeit, die mit ihrer Expertise in Architektur- und Stadtbaugeschichte unser Fachgebiet bereichern kann. Die Stelle umfasst Lehre im Bereich der Geschichte des Architektur- und Stadtbaus sowie Forschung in diesem Feld.

Aufgabenbereich

  • Lehre in den Bereichen Architektur- und Stadtbaugeschichte
  • Forschung in dem Bereich der Geschichte des Architektur- und Stadtbaus
  • Mitwirkung an der Entwicklung von Studiengängen und Lehrangeboten im Fachgebiet

Anforderungen

  • Erfahrung in der Lehre und Forschung im Bereich der Geschichte des Architektur- und Stadtbaus
  • Expertise in einem oder mehreren Schwerpunkten der Architektur- und Stadtbaugeschichte

Einzelheiten zur Anforderung finden Sie unter unsere Homepage.

Professur für Architektur- und Stadtbaugeschichte Arbeitgeber: Fachhochschule Potsdam

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das von einer offenen und kollaborativen Kultur geprägt ist. Unsere Institution fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote und unterstützt innovative Forschungsprojekte im Bereich der Architektur- und Stadtbaugeschichte. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage, die sowohl kulturelle als auch akademische Ressourcen in unmittelbarer Nähe bietet.
F

Kontaktperson:

Fachhochschule Potsdam HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Architektur- und Stadtbaugeschichte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Professoren oder anderen Fachleuten in der Architektur- und Stadtbaugeschichte. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen oder Workshops. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit, um deine Expertise zu zeigen, neue Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Architektur- und Stadtbaugeschichte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Veröffentliche deine Forschungsergebnisse in relevanten Fachzeitschriften oder präsentiere sie auf Konferenzen. Eine starke Publikationsliste kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu untermauern.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Institution, ihre Lehrangebote und Forschungsprojekte. Zeige, wie du mit deiner Expertise zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Architektur- und Stadtbaugeschichte

Forschungskompetenz in Architektur- und Stadtbaugeschichte
Lehrerfahrung auf Hochschulniveau
Kenntnisse in historischen Analyseverfahren
Fähigkeit zur Entwicklung von Lehrplänen
Interdisziplinäres Denken
Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Vertrautheit mit aktuellen Forschungstrends
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Architekturwerken
Kenntnis relevanter Literatur und Quellen
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
Engagement für die akademische Weiterbildung der Studierenden
Fähigkeit zur Durchführung von Forschungsprojekten
Erfahrung in der Publikation wissenschaftlicher Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Homepage an, um mehr über ihre Schwerpunkte in der Architektur- und Stadtbaugeschichte zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Lehr- und Forschungserfahrungen sowie von Publikationen, die deine Expertise im Bereich der Architektur- und Stadtbaugeschichte belegen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Architektur- und Stadtbaugeschichte darlegst und erläuterst, wie du zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Potsdam vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Architektur- und Stadtbaugeschichte informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Forschung und Lehre zu beantworten.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze im Interview vorstellen kannst. Zeige, wie du Studierende motivierst und welche innovativen Ansätze du in der Lehre verwendest.

Zeige deine Forschungsinteressen

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Relevanz für das Fachgebiet zu erläutern. Diskutiere, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen kann.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Hochschule und ihre Programme im Bereich Architektur- und Stadtbaugeschichte. Zeige im Interview, dass du die Institution und ihre Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Professur für Architektur- und Stadtbaugeschichte
Fachhochschule Potsdam
F
  • Professur für Architektur- und Stadtbaugeschichte

    Potsdam
    Professur
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • F

    Fachhochschule Potsdam

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>