W2-Professur (w/m/d) für Wirtschaftspsychologie
W2-Professur (w/m/d) für Wirtschaftspsychologie

W2-Professur (w/m/d) für Wirtschaftspsychologie

Neu-Ulm Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Wirtschaftspsychologie mit Fokus auf Personal-, Arbeits- oder Konsumentenpsychologie.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Hochschule, die innovative Ansätze in der Psychologie fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftspsychologie und teile dein Wissen mit motivierten Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie, Promotion oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle in einem privat-rechtlichen Dienstverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich in der Breite der psychologischen Grundlagenfächer fachlich fundiert und didaktisch versiert darstellen kann. Ihr Fokus liegt dabei auf einem Teilgebiet der angewandten Wirtschaftspsychologie (z.B. Personal-, Arbeits- oder Konsumentenpsychologie).

Ihr Profil sollte durch ausgezeichnete Kenntnisse aus der personal-, arbeits-, organisations- oder konsumentenpsychologischen Praxis sowie Lust auf Forschung in der Wirtschaftspsychologie gekennzeichnet sein.

Ihre Schwerpunkte Ihrer wissenschaftlichen Arbeit und/oder beruflichen Erfahrung sollten den Fokus der o.g. Lehrtätigkeit spiegeln.

Sie haben ein Hochschulstudium im Fach Psychologie (Abschluss mit Diplom oder mit Bachelor und vorzugsweise Master) sowie eine Promotion oder adäquate Leistungen im Bereich Psychologie oder Wirtschaftspsychologie bzw. in inhaltlich benachbarten Bereichen erfolgreich absolviert.

Die Rolle ist part-time geeignet. In diesem Fall ist eine Beschäftigung in einem privat-rechtlichen Dienstverhältnis vorgesehen.

W2-Professur (w/m/d) für Wirtschaftspsychologie Arbeitgeber: Hochschule Neu-Ulm

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Unsere Institution fördert eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Sie Ihre Expertise in der Wirtschaftspsychologie einbringen und weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Forschungsprojekten teilzunehmen, die Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben.
H

Kontaktperson:

Hochschule Neu-Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur (w/m/d) für Wirtschaftspsychologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Fachkollegen, die bereits in der Wirtschaftspsychologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Wirtschaftspsychologie beschäftigen. Dort kannst du aktuelle Trends verfolgen, Fragen stellen und dich aktiv an Diskussionen beteiligen, was deine Sichtbarkeit erhöht.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Forschungsergebnissen und Entwicklungen in der Wirtschaftspsychologie auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur über theoretisches Wissen verfügst, sondern auch praktische Anwendungen kennst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Lehrmethoden und -ansätze, die an der Institution, bei der du dich bewirbst, verwendet werden. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Methoden verstehst und anwenden kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur (w/m/d) für Wirtschaftspsychologie

Fachkenntnisse in Wirtschaftspsychologie
Didaktische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Kenntnisse in Personalpsychologie
Kenntnisse in Arbeitspsychologie
Kenntnisse in Konsumentenpsychologie
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Erfahrung in der Hochschullehre
Projektmanagement
Engagement für wissenschaftliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Fachliche Vorbereitung: Informiere dich gründlich über die angewandte Wirtschaftspsychologie und die spezifischen Teilgebiete, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in deiner Bewerbung, dass du über fundierte Kenntnisse in Personal-, Arbeits- oder Konsumentenpsychologie verfügst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine akademische Ausbildung und relevante berufliche Erfahrungen im Bereich Psychologie hervorhebt. Achte darauf, deine Promotion oder andere relevante Qualifikationen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Forschung in der Wirtschaftspsychologie und deine didaktischen Fähigkeiten darlegst. Betone, wie deine Schwerpunkte mit den Anforderungen der Lehrtätigkeit übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Neu-Ulm vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine fundierte Kenntnis der Wirtschaftspsychologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Themen wie Personal-, Arbeits- und Konsumentenpsychologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Forschung oder beruflichen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten

Die Lehrtätigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Lehrmethode vor, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst.

Zeige deine Forschungsinteressen

Die Stelle erfordert Lust auf Forschung. Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie diese zur Weiterentwicklung der Wirtschaftspsychologie beitragen können. Diskutiere auch mögliche zukünftige Forschungsrichtungen, die dich interessieren.

Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Fachgebiet und die Lehre. Authentizität kann einen großen Unterschied machen. Lass die Interviewer spüren, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

W2-Professur (w/m/d) für Wirtschaftspsychologie
Hochschule Neu-Ulm
H
  • W2-Professur (w/m/d) für Wirtschaftspsychologie

    Neu-Ulm
    Professur
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • H

    Hochschule Neu-Ulm

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>