Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Anlagen zu planen, zu installieren und zu reparieren.
- Arbeitgeber: RIEDER ist ein eigentümergeführtes Unternehmen mit einem tollen Team und vielen Vorteilen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Jobbike, Gesundheitsangebote und Prämien für schulische Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit persönlicher Betreuung und angenehmem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, gute Mathematikkenntnisse und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz auch nach der Lehre und profitiere von zahlreichen Zusatzleistungen.
Beschreibung des Jobs: ElektrotechnikerIn. Du lernst elektrische und elektronische Anlagen/Geräte zu planen, zu installieren, zu warten und zu reparieren.
Aufgaben:
- Schalt- & Verteilerschränke prüfen und montieren
- Steuerungen programmieren
- Kabel und Leitungen verlegen
- Störungen beheben
Unsere Anforderungen an dich:
- Technisches Verständnis
- Sicherer Umgang mit EDV-Systemen
- Sehr gute Mathematikkenntnisse
- Logisch-analytisches Denkvermögen
- Fingerfertigkeit und handwerkliches Geschick
- Verlässliche und systematische Arbeitsweise
Deine Vorteile im RIEDER Team:
- Jobbike & Gesundheitsangebote
- Prämien für besondere schulische Leistungen
- Mitarbeiter- und Sponsoringevents
- Persönliche Betreuung in der Lehrzeit & Berufsschule
- Berufsbekleidung und Life Style Kollektion
- Sicherer Arbeitsplatz auch nach Beendigung der Lehre
- Angenehmes Betriebsklima
Entlohnung (bto): mind. EUR 969,00 bto/Monat. Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr / 2. Lehrjahr: EUR 1.128,00 / 3. Lehrjahr: EUR 1.466,00 / 4. Lehrjahr: EUR 1.960,00. 14x Fixum Benefits.
Willkommen im RIEDER Team! Als eigentümergeführter Arbeitgeber bieten wir viele Vorteile und Zusatzleistungen: Jobbike, Rabatte und Benefits, Zukunftsvorsorge, Zusatzversicherung, Customized Workwear und Lifestyle Collection, Team-App, Events. Beim Kennenlerngespräch informieren wir dich gerne über alle Details.
Lehrling Elektrotechnik Arbeitgeber: Rieder's Quellen-Betriebe GesmbH
Kontaktperson:
Rieder's Quellen-Betriebe GesmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Elektrotechnik gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere bei typischen Störungen oder Herausforderungen in der Elektrotechnik.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Elektrotechnik arbeiten, um Einblicke in den Job und das Unternehmen zu erhalten. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über RIEDER informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Lehrstelle im Bereich Elektrotechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis, deine Mathematikkenntnisse und deine handwerklichen Fähigkeiten, die für die Elektrotechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Elektrotechnik fasziniert. Gehe darauf ein, wie du deine Fähigkeiten und Interessen in das Team von RIEDER einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rieder's Quellen-Betriebe GesmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu elektrischen und elektronischen Anlagen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Mathematikkenntnisse betonen
Da sehr gute Mathematikkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, wo du deine mathematischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Da Fingerfertigkeit und handwerkliches Geschick wichtig sind, bringe Beispiele für praktische Projekte oder Arbeiten mit, die du durchgeführt hast. Dies könnte alles von DIY-Projekten bis hin zu Schulprojekten umfassen.
✨Verlässlichkeit und Systematik betonen
Unterstreiche deine verlässliche und systematische Arbeitsweise. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und effizient erledigt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.