Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit innovativen Methoden in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Medical Park ist ein führendes Unternehmen in der Rehabilitation mit über 3.650 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das echte Veränderungen im Leben der Patienten bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Physiotherapeut und Leidenschaft für die Patientenbetreuung.
- Andere Informationen: Arbeiten am malerischen Tegeler See in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Medical Park-Gruppe ist bundesweit Qualitätsführer im Bereich Rehabilitation und Arbeitgeber für über 3.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu unserer Gruppe gehören 13 Fachkliniken und vier ambulante Therapie- und Rehazentren. In unserer Fachklinik Medical Park Berlin Humboldtmühle direkt am Tegeler See arbeiten rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachbereichen Neurologie (Phasen B, C, D) und Orthopädie. Unser interdisziplinäres Team behandelt mit innovativen Methoden, fachlicher Kompetenz und viel Engagement unsere Patienten – wirksam zu helfen ist unser gemeinsamer Anspruch!
Verstärken Sie unser Berliner Team als Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Arbeitgeber: Medical Park Berlin Humboldtmühle GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Medical Park Berlin Humboldtmühle GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten aus der Rehabilitation zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachmessen oder Workshops im Bereich Physiotherapie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Kliniken und Rehazentren ins Gespräch kommen. Diese persönlichen Kontakte können dir den Zugang zu offenen Stellen erleichtern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du spezifische Fragen zur Klinik und deren Behandlungsmethoden recherchierst. Zeige dein Interesse an der Medical Park-Gruppe und deren Philosophie, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Medical Park-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Medical Park-Gruppe und ihre Fachkliniken informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Physiotherapeut zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medical Park Berlin Humboldtmühle GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Physiotherapeuten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Behandlungsmethoden, Patientenumgang und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Rehabilitation
Erkläre, warum du dich für den Bereich Rehabilitation interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Medical Park-Gruppe stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.