Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Dokumentation von Patient:innen in der Hämatologie.
- Arbeitgeber: Die MHH ist eine führende Klinik für Hämatologie und Onkologie in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Einblick in die Forschung und Möglichkeit zur Promotion.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an innovativen Therapiekonzepten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an hämatologischer Forschung und gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist: 30.03.2025; Frauen und Schwerbehinderte werden besonders ermutigt zu bewerben.
Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Die Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation ist die zentrale Klinik der MHH für die Behandlung hämatologischer Neoplasien und für die medikamentöse Tumortherapie. Im Rahmen der forschungsorientierten Ausrichtung der Klinik werden in klinischen Studien neuartige Therapiekonzepte erprobt und in die Versorgung eingeführt.
Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (w/d/m) zur Unterstützung der Dokumentation von Patient:innen mit hämatologischen Neoplasien im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe TARGET-MPN (FOR5659).
Deine Aufgaben
- Erfassung und Dokumentation von Patient:innendaten in etablierten Datenbanksystemen
- Arbeit unter Anleitung in einem wissenschaftlichen Umfeld
Dein Profil
- Interesse an hämatologischer Forschung
- medizinische oder naturwissenschaftliche Studienrichtung ist von Vorteil
- eine gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
- sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Was wir Dir bieten
- Einblick in die Strukturen der Hämatologie
- eine zunächst für ein Jahr befristete Teilzeitstelle mit 20 Monatsstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- flexible Arbeitszeiten
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und hoch spezialisierten Team
- sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- perspektivisch besteht die Möglichkeit, eine Promotionsarbeit aus der Tätigkeit zu entwickeln
Du hast Fragen vorab? Dr. Jonas Cornelius 0511 532 9061
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Studentische Hilfskraft (w/d/m) in der Hämatologie Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:
Medizinische Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (w/d/m) in der Hämatologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsthemen in der Hämatologie, insbesondere über die DFG-Forschungsgruppe TARGET-MPN. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und deren Bedeutung für die Patienten hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Klinik oder im Bereich der Hämatologie zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise erfordert, kannst du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten. Betone, dass du offen für Anleitungen bist und bereit bist, von erfahrenen Kollegen zu lernen, um deine Fähigkeiten in der klinischen Dokumentation zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (w/d/m) in der Hämatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Soft Skills. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der hämato-logischen Forschung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Achte darauf, dass deine Immatrikulation und Studienrichtung klar ersichtlich sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Klinik für Hämatologie und deren Forschungsprojekte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an hämato-onkologischer Forschung hast und verstehe die Bedeutung der Dokumentation von Patientendaten.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Da die Stelle auch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten zu betonen. Dies kann ein Pluspunkt für dich sein.