Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Schmelz- und Gießprozesse und arbeite an innovativen Lösungen im Team.
- Arbeitgeber: Wieland-Werke AG ist ein führendes Unternehmen in der Metallverarbeitung mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Bezahlung und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Kupfer und bringe frische Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker-Ausbildung und Erfahrung in der Metallverarbeitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sabbatical-Optionen und Gesundheitsförderung sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wieland-Werke AG | Vöhringen | Business Unit Global Extruded & Cast Products | Recyclingcenter | ab Juli 2025 Kennziffer: 2025-0022
Potenziale freisetzen. Kupfer verbindet die Welt - in Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Überrasche uns durch dein frisches Denken, mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, deine Potenziale freizusetzen. Wieland steht für Vielfalt und Chancengleichheit – aus diesem Grund freuen wir uns auf individuelle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion sowie ethnischer und sozialer Herkunft.
Aufgaben
- Du stabilisierst und optimierst die Schmelz-, Behandlungs- und Gießprozesse und führst Fertigungsversuche durch.
- Du arbeitest im Team an Kosten, Produktivität und Qualität in der Werkstatt.
- Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung von Projekten innerhalb der Abteilung, um innovative Lösungen voranzutreiben.
- Das Dokumentieren der Ergebnisse deiner Tätigkeiten und das Erstellen von produktionsrelevanten Unterlagen vervollständigen deinen Arbeitsumfang.
Verantwortung
- Du betreust unsere bestehenden Systeme für Arbeitssicherheit, Qualität, Umwelt und Energie und entwickelst sie kontinuierlich weiter.
- Du bist die zentrale Ansprechperson für Prozesse und Qualität, sowie für unsere Up- und Downstream-Prozesse.
Teamwork
- Gemeinsam im Verfahrenstechnik-Team und abteilungsübergreifend, bspw. mit der Instandhaltung und dem Global Engineering, arbeitest du daran, bestehende Anlagen & Prozesse zu optimieren und Weiterentwicklungen zu planen.
Qualität
- Du stellst sicher, dass unsere gefertigten Erzeugnisse den höchsten Qualitätsstandards entsprechen - dein Know-how trägt maßgeblich zur Produktionssicherheit und Prozessstabilität bei.
Profil
Dein Potenzial
- Qualifikation: Du hast eine erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d).
- Kompetenz: Du bringst mehrjährige praktische Erfahrung in der Metallverarbeitung mit und kennst dich mit Lean-Werkzeugen und -Prinzipien bestens aus.
- Know-how: Du bist sicher im Umgang mit MS-Office und SAP.
- Soft-Skills: Eine strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit runden dein Profil ab.
Wir bieten
- Besser verdienen: Du wirst nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie aus dem jeweiligen Tarifgebiet bezahlt - plus einer übertariflichen Wieland-Komponente. Bei einem erfolgreichen Geschäftsjahr erhältst du zusätzlich eine Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Flexibel arbeiten: Wir arbeiten in einer 35-Stunden-Woche. Du profitierst von tariflich geregeltem Urlaub, hast Gleitzeit und individuelle Zeitkonten.
- Sabbatical: Durch unser flexibles Zeitkonto kannst du gezielt Geld ansparen, um dir ein Sabbatical zu ermöglichen oder früher in Rente zu gehen.
- Entwicklung: Ein strukturierter Einarbeitungsplan erleichtert dir den Einstieg. Über unsere Online-Lernplattform kannst du an verschiedenen Seminaren teilnehmen.
- Gut versorgt sein: Du kannst dich über umfangreiche Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Kinderweihnachtsgeschenke, Mitarbeitergeschenke, Kantine mit Vitalessen und verschiedenen Mitarbeiterrabatten freuen.
- Fit bleiben: Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, um dich bei der Erhaltung deiner Gesundheit zu unterstützen. Hierzu zählen u. a. Wellpass, Vitalwerkstatt und Sportgruppen.
Kontakt
Gerne beantworte ich deine Fragen. Marina Tikvic +49 731 944 1223
Verfahrenstechniker (m/w/x) Arbeitgeber: Wieland-Werke AG

Kontaktperson:
Wieland-Werke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrenstechniker (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verfahrenstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Wieland-Werke AG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Metallverarbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schmelz- und Gießtechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Prozesse zu optimieren oder Projekte durchzuführen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenstechniker (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung sowie die Weiterbildung zum Techniker. Hebe deine praktische Erfahrung in der Metallverarbeitung und den Umgang mit Lean-Werkzeugen hervor.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verfahrenstechniker bei Wieland eingeht. Zeige, wie du zur Optimierung von Schmelz- und Gießprozessen beitragen kannst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist und verwende eine präzise Sprache. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, um sicherzustellen, dass deine Punkte klar rüberkommen.
Dokumentiere relevante Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dokumentiere, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wieland-Werke AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Verfahrenstechnikers technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schmelz-, Behandlungs- und Gießprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kenntnisse über Lean-Prinzipien
Da Kenntnisse über Lean-Werkzeuge und -Prinzipien gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese in der Praxis angewendet hast. Diskutiere konkrete Situationen, in denen du Prozesse optimiert hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Wieland-Werke AG, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Werte und wie sie Vielfalt und Chancengleichheit fördern. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.