Business Analyse (m/w/d), Requirements Engineering, Business Processes, POS/Kassensystem
Business Analyse (m/w/d), Requirements Engineering, Business Processes, POS/Kassensystem

Business Analyse (m/w/d), Requirements Engineering, Business Processes, POS/Kassensystem

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Anforderungen analysieren, dokumentieren und die Koordination im Projekt Nebula übernehmen.
  • Arbeitgeber: PostNetz transformiert das Geschäftsmodell für personalisierte Kundenberatung und digitale Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit möglich, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kundenberatung mit innovativen Systemen und arbeite in einem agilen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung als Business Analyst:in, Kenntnisse in POS-Systemen und Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist Bern, Wohnsitz in der Schweiz notwendig, Projektlaufzeit bis Ende 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung - Start-/End-Datum: 07.04.2025 - 31.12.2025 - Einsatzort: Bern - Std/Wo: 42,00 - Pensum: 80-100%, Remote in Absprache möglich - Projektbezogene Anstellung - Wohnsitz in der Schweiz erforderlich.

Der/die Business Analyst:in soll folgende beiden Vorhaben unterstützen und massgeblich als IT-Aufgaben-Lead steuern und die Koordination übernehmen:

  • Programm Nebula: Business Analyse & Koordination im Programm Nebula, welches schrittweise die Filial-Schalterapplikation von PostNetz ablöst. Im Programm Nebula soll über mehrere Jahre schrittweise die eigens für die Post entwickelte Schalterapplikation abgelöst werden. Treiber ist die PostNetz Strategie. Fokus: Etablierung des Dienstleistungszentrums.

Das Geschäftsmodell von PostNetz verändert sich vom anonymen Transaktionsgeschäft zur personalisierten Beratung von Dienstleistungen der Post und der Partner. Der Wandel des Geschäftsmodells der Post verlangt aber zunehmend nach flexibleren Systemen für die Kundenberatenden, um sie bestmöglich mit dem stetig steigenden Produkt- und Partnerportfolio zu unterstützen. Ausserdem will PostNetz ihre Filialen mit der digitalen Welt verbinden.

Zielsetzung:

  • Flexibilisierung des zentralen, kanalübergreifenden Hilfsmittels der Kundenberatenden hinsichtlich Adaptierung an neue Geschäftsmodelle und ortsunabhängigem Arbeiten.
  • Verbesserung der Time2Market durch Modularisierung und Reduzierung von Abhängigkeiten.
  • Entwicklung einer einheitlichen, benutzerfreundlichen und intuitiven Benutzeroberfläche für eine einfache Nutzung durch Kundenberatende, Contact Center Agents, sowie Endkunden.

Aufgaben:

  • Vom Business Analyst / Von der Business Analystin wird sehr selbständiges Arbeiten und teilweise Übernahme des Leads bei Aufgaben erwartet.
  • Aufgaben BA:
  • Erfassen, Analysieren, Validieren und Dokumentieren von Anforderungen.
  • Formulieren von komplexen, funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen.
  • Transformieren der Business-Bedürfnissen in Systemanforderungen.
  • Unterstützen der Kommunikation zwischen Fach- und ICT-Abteilungen.
  • Unterstützen beim Lösen von Anforderungskonflikten unter Benutzenden und Stakeholdern.
  • Aufgaben Lead:
    • Leiten von Teilaufgaben mit samt den darin enthalten Disziplinen (Konzeption, Stakeholdermanagement, Timeline, Lieferobjekte, Kosten- und Ressourcenmanagement).
    • Gesamtüberblick sicherstellen und bei komplexen Problemstellungen Grundlagen zur Entscheidungsfindung herbeiführen.
    • Bewusstes Risikomanagement und einleiten von geeigneten Massnahmen.
    • Enge Zusammenarbeit mit internen und extern Stakeholdern.

    Skills:

    • Langjährige Erfahrung als Business Analyst:in mit Projektleitungs-Fähigkeiten.
    • POS/ Kassensystemen.
    • Idealerweise Erfahrungen in Applikationen im Schalterumfeld.
    • Integrations-Layer zwecks Partnereinbindung.
    • Business Process Engine.
    • Umfassende Hardware-Kenntnisse.
    • Dedizierte Kenntnisse im Umfeld Business-Analyse, Process- und Requirements Engineering.
    • Allg. gutes und breites Wissen im Umfeld Informatik, Wirtschaftsinformatik, Technische Informatik.
    • Erfahrung bei der arbeitsbegleitenden Nutzung von Jira und Confluence.

    Soft Skills:

    • Agile Arbeitsweise.
    • Abstraktes Denkvermögen.
    • Prozessdenken.
    • Sehr gute:r Kommunikator:in.
    • Allg. gültige Softskills wie Teamfähigkeit, Koordinativ usw.
    • Moderator und Führung in Meetings.
    • Hands-on Mentalität.

    Business Analyse (m/w/d), Requirements Engineering, Business Processes, POS/Kassensystem Arbeitgeber: Whatjobs

    Die PostNetz AG in Bern bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die auf die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen fokussiert ist. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich der Möglichkeit für Remote-Arbeit, und einem starken Teamgeist fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs. Als Business Analyst:in haben Sie die Chance, an bedeutenden Projekten wie dem Programm Nebula mitzuwirken, was nicht nur Ihre Fähigkeiten im Bereich Business Analyse und Requirements Engineering stärkt, sondern auch Ihre Karrierechancen in einem zukunftsorientierten Unternehmen erheblich verbessert.
    Whatjobs

    Kontaktperson:

    Whatjobs HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Business Analyse (m/w/d), Requirements Engineering, Business Processes, POS/Kassensystem

    Netzwerk aufbauen

    Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Business Analysten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Bereich Requirements Engineering und POS-Systeme zu erfahren.

    Fachwissen vertiefen

    Setze dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich POS/Kassensysteme auseinander. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien, die in der Branche verwendet werden, um deine Expertise zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

    Praktische Erfahrungen sammeln

    Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in Projekten zu sammeln, die sich mit Business Analyse und Requirements Engineering befassen. Dies kann durch Praktika, Projektarbeiten oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen, um deine Fähigkeiten in realen Szenarien zu testen und zu verbessern.

    Vorbereitung auf Interviews

    Bereite dich gezielt auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen als Business Analyst beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Dokumentation und Kommunikation unter Beweis stellen, um im Gespräch überzeugend aufzutreten.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyse (m/w/d), Requirements Engineering, Business Processes, POS/Kassensystem

    Langjährige Erfahrung als Business Analyst:in
    Projektleitungs-Fähigkeiten
    Kenntnisse in POS/Kassensystemen
    Erfahrungen in Applikationen im Schalterumfeld
    Kenntnisse im Integrations-Layer für Partnereinbindung
    Business Process Engine Kenntnisse
    Umfassende Hardware-Kenntnisse
    Dedizierte Kenntnisse im Bereich Business-Analyse
    Prozess- und Requirements Engineering
    Gutes und breites Wissen in Informatik, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik
    Erfahrung mit Jira und Confluence
    Agile Arbeitsweise
    Abstraktes Denkvermögen
    Prozessdenken
    Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
    Teamfähigkeit
    Koordinative Fähigkeiten
    Moderation und Führung in Meetings
    Hands-on Mentalität

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Business Analyst:in gefordert werden.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Kenntnisse im Bereich Business Analyse, Requirements Engineering und POS/Kassensysteme.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und wie sie mit den Zielen des Programms Nebula übereinstimmen.

    Belege deine Soft Skills: Integriere Beispiele in deine Bewerbung, die deine Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und agile Arbeitsweise belegen. Diese Fähigkeiten sind für die Rolle als Business Analyst:in besonders wichtig.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

    Verstehe die Anforderungen

    Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

    Bereite Beispiele vor

    Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Business Analyst:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Anforderungen erfasst, analysiert und dokumentiert hast.

    Kommunikationsfähigkeiten betonen

    Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Konflikte zwischen Benutzenden und Stakeholdern gelöst hast.

    Agile Methoden verstehen

    Da eine agile Arbeitsweise gefordert ist, solltest du dich mit agilen Methoden und deren Anwendung in Projekten vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.

    Business Analyse (m/w/d), Requirements Engineering, Business Processes, POS/Kassensystem
    Whatjobs
    Whatjobs
    • Business Analyse (m/w/d), Requirements Engineering, Business Processes, POS/Kassensystem

      Vollzeit
      72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-03-23

    • Whatjobs

      Whatjobs

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >