Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen und unterstütze das Scrum-Team bei der Umsetzung von Softwareprojekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Zürich, spezialisiert auf Steuerlösungs-Software.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte spannende Softwarelösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: 3 Jahre Erfahrung als Business Analyst oder ähnliche Rolle, abgeschlossenes Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in Zürich suchen wir eine:n Business Analyst:in 80-100% für Projekte im Steuerlösungs-Software-Bereich.
- Anforderungen in Form von Business Use Cases und User Stories beschreiben, dem Scrum Team erklären und es bei der Umsetzung begleiten
- Unterstützung des Teams bei Aufwandschätzungen
- Unterstützung des Product Owners bei der Priorisierung des Backlogs
- Testszenarien erstellen und testen der umgesetzten Features des Scrum-Teams
3 Jahre Arbeitserfahrung als Business Analyst, Product Owner oder Requirements Engineer
Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder Betriebswirtschaft mit IT-Komponente (Uni/FH/HF)
Erfahrung in agilen Vorgehensweisen und Scrum
Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse
IT Business Analyst (f/m) Arbeitgeber: Coopers Group AG
Kontaktperson:
Coopers Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Analyst (f/m)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Business Analysten und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den gängigen Tools und Methoden im Bereich Business Analysis vertraut machst. Dazu gehören Kenntnisse in agilen Methoden, Scrum und das Erstellen von User Stories. Zeige dein Wissen in diesen Bereichen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Steuerlösungs-Software. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir helfen, deine Fähigkeiten als Business Analyst weiterzuentwickeln. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Analyst (f/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Erfahrung in agilen Methoden und Kenntnisse in der Softwareentwicklung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 3 Jahre Erfahrung als Business Analyst, Product Owner oder Requirements Engineer hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen schnell erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in Scrum und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Business Analysts vertraut, insbesondere im Kontext von Steuerlösungs-Software. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Anforderungen in Form von Business Use Cases und User Stories beschrieben hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da Erfahrung in agilen Vorgehensweisen und Scrum gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Arbeit in Scrum-Teams parat haben. Überlege dir, wie du das Team bei Aufwandschätzungen unterstützt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Priorisierung des Backlogs stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedeutung der Priorisierung des Backlogs verstehst. Du könntest nach den Kriterien fragen, die der Product Owner verwendet, um Entscheidungen zu treffen, oder wie das Team mit Änderungen in den Anforderungen umgeht.