Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Finanzbuchhaltung und arbeite aktiv im Team.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Münster unterstützt 30.000 Betriebe und 212.000 Beschäftigte im Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzprozesse mit viel Eigenverantwortung und Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Starte sofort in einem dynamischen und unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bildung – Beratung – Service. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts nimmt die Handwerkskammer Münster die Interessen der 30.000 im Handwerk selbstständigen Betriebe und deren rund 212.000 Beschäftigten wahr. Als modernes Dienstleistungszentrum bietet die Kammer ein umfangreiches Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot.
Für unseren Geschäftsbereich Personal, Finanzen und Ressourcenmanagement suchen wir zu sofort eine/n Fachkoordinator:in (m/w/d) Finanzbuchhaltung. Sie koordinieren die Tätigkeiten in der Finanzbuchhaltung und sind darüber hinaus in den u.a. Aufgabenfeldern operativ tätig. Gemeinsam mit dem gesamten Buchhaltungsteam entwickeln Sie in einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung die Prozesse und Abläufe stetig weiter und stellen damit die Finanzbuchhaltung zukunftssicher auf.
Fachkoordinator:in (m/w/d) Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Handwerkskammer Münster
Kontaktperson:
Handwerkskammer Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkoordinator:in (m/w/d) Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbuchhaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle des Fachkoordinators zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung in der Finanzbuchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Abläufe verbessert hast oder welche Ideen du für die Zukunft hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Fachkoordinator:in ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkoordinator:in (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Münster. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und präzise beschrieben sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Münster vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Fachkoordinators in der Finanzbuchhaltung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und Teamkoordination demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem Buchhaltungsteam erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.