Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Spielplätzen, Parks und Bäumen sowie Winterdienst.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Niederdorfelden sucht engagierte Gärtner für die grüne Gestaltung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und Job-Rad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur, arbeite im Team und erlebe die Vielfalt der Gartenpflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner, Führerschein Klasse B, Erfahrung mit Pflegegeräten.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 04.04.2025, bevorzugte Berücksichtigung für schwerbehinderte Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Niederdorfelden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Unterhaltung der städtischen Spielplätze, Grün- und Parkanlagen sowie des Verkehrsgrüns
- Pflanzungen und Pflege von Stauden, Wechselflor, Gehölzen und Bäumen
- Formschnitt an Solitärgehölzen und Hecken
- Mäharbeiten, u.a. mit einem Großflächenmäher
- Mitwirkung in den Wintermonaten in der Baumpflege
- Winterdienst von Hand sowie mit Maschinen und Geräten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau/Baumschule
- Fahrerlaubnis Klasse B, Klasse C1E ist wünschenswert
- Erfahrung im fachgerechten Einsatz von Pflegegeräten und Maschinen
- Fachkunde zur Durchführung von gefährlichen Baumarbeiten (AS Baum I), zur Baumpflege, vorzugsweise im Pflanzenschutzbereich und für Arbeiten im Verkehrsraum (RSA21)
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei anderen im Bauhof anfallenden Arbeiten sowie die Teilnahme am Winterdienst mit Bereitschaftszeiten auch an den Wochenenden und Feiertagen
- Selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39,00 Stunden/Woche). Wir bieten Ihnen Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen. Betriebliche Altersversorgung (ZVK) und Job-Rad. Die Entlohnung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach dem derzeit geltenden Tarifvertrag (EG 6 TVöD/VKA).
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis einschließlich 04. 04. 2025, vorzugsweise per E-Mail (als PDF-Gesamtdatei) an Gemeindevorstand der Gemeinde Niederdorfelden, z.Hd. Frau Vöth, Burgstraße 5 · Niederdorfelden. Oder per E-Mail an: Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Niederdorfelden
Kontaktperson:
Gemeinde Niederdorfelden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Niederdorfelden und ihre Grünflächen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Pflege und Gestaltung der städtischen Anlagen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Pflegegeräten und Maschinen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Mitarbeit bei verschiedenen Aufgaben im Bauhof. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Gärtner wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Gemeinde Niederdorfelden entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Garten- und Landschaftsbau, sowie deine Fachkenntnisse hervor.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Niederdorfelden vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Gärtners in der Gemeinde Niederdorfelden. Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Pflege von Grünanlagen, Spielplätzen und Bäumen zu nennen.
✨Fachliche Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Fachkenntnisse im Garten- und Landschaftsbau sowie im Umgang mit Pflegegeräten und Maschinen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Baumarbeiten und Pflanzenschutz zu beantworten.
✨Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Die Gemeinde sucht jemanden, der sowohl selbstständig arbeiten kann als auch gut im Team funktioniert. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, die diese Eigenschaften zeigen.
✨Flexibilität und Bereitschaft
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Teilnahme am Winterdienst und Bereitschaftszeiten an Wochenenden und Feiertagen. Zeige, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben im Bauhof zu übernehmen.